1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Kein Zündfunke mehr beim Betätigen der Bremse V50 Spezial

  • cheriff
  • March 18, 2014 at 11:05
  • cheriff
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX 166; Vespa V50 Spezial
    • March 18, 2014 at 11:05
    • #1

    leider hilft mir mein PX Wissen bei meinem Problema an meiner V50 Spezial nicht mehr weiter. Die Vespa springt beim ersten kicken an, läuft bei allen Gegebenheiten super, bis ich die Fußbremse betätige. Dann ist nämlich der Zündfunke plötzlich weg. Kaum lässt man das Bremspedal wieder los, läuft sie einwandfrei weiter. Hat jemand eine Ahnung wo ich den Fehler suchen soll???

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 18, 2014 at 11:09
    • #2

    Geht sie aus wenn du den Killswitch drückst?

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 18, 2014 at 11:12
    • #3

    Wahrscheinlich Bremslichtbirne kaputt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • cheriff
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX 166; Vespa V50 Spezial
    • March 19, 2014 at 17:46
    • #4

    ausschalten per knopfdruck funktioniert ganz normal und bremslichtbirne ist auch ok und funktioniert richtig. beim bremsen ist es als ob das ding auf masse geht und somit der zündfunke unterbricht. bremslichtschalter ist neu passt somit auch.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 19, 2014 at 18:06
    • #5

    Ich gehe von einer 6V Kontaktzündung aus, ist das richtig?
    Richtiger Bremslichtschalter, also eine Öffner?
    Richtige Wattzahl?
    Bei der V50 geht der Zündstrom über den Bremslichtschalter und parallel über die Bremslichtbirne. Ungebremst geht der Strom durch den Bremslichtschalter und alles ist gut. Wenn du nun bremst öffnet der Schalter und unterbricht den Kreislauf so das der Strom gezwungen ist den Weg über die Bremslichtbirne, die dadurch leuchtet, zu gehen. Da dein Roller beim Bremsen ausgeht ist in diesem Kreislauf irgendwo ein Fehler und es kommt kein Strom zur Zündspule. Wenn die Birne beim Bremsen leuchtet und der Roller trotzdem ausgeht würde ich von einer falschen Birne ausgehen. Wenn die Birne beim Bremsen nicht leuchtet dann ist entweder die Verkabelung defekt oder die Birne kaputt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 137
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bayern/Rosenheim
    Vespa Typ
    V50
    • March 19, 2014 at 18:25
    • #6

    Hallo,
    Hab ich das richtig verstanden?
    Wenn die Bremslicht Birne Durchgebrannt ist,dann geht beim Bremsen der Motor aus?

    mfg
    Lothar :thumbup:

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 19, 2014 at 19:04
    • #7

    Möglicherweise schon. Klemm mal unten am Bremspedal die Kabel ab, starte den Motor und tritt das Bremspedal.

    Wenn das Problem weg ist, ist es die Lampe,
    Wenn es nicht weg ist, musst du wo anders suchen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 19, 2014 at 20:55
    • #8
    Zitat von 137

    Hab ich das richtig verstanden?
    Wenn die Bremslicht Birne Durchgebrannt ist,dann geht beim Bremsen der Motor aus?


    Ja, das hast du völlig richtig verstanden.
    Und die Kabel am Bremsschalter lösen bringt nichts weil das auch nichts anderes ist als den Öffner zu betätigen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 19, 2014 at 21:05
    • #9

    Ah, der hat nen Öffner. Dann kannst du die Kabel zusammenschliessen.

  • cheriff
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX 166; Vespa V50 Spezial
    • March 28, 2014 at 07:21
    • #10

    herzlichen Dank für eure zahlreichen Antworten. Das kein Zündfunke mehr da ist wenn das Bremslicht defekt ist, ist mir bekannt. War anfangs das Problem. Der Bremsschalter ist auch neu. Der Tipp mit dem Abklemmen ist super. Auf den bin ich gestern auch gekommen. Werd ich am Wochenende mal ausprobieren.

    Fettes Merci an alle.

Tags

  • Vespa Zündfunke
  • Vespa Bremse
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™