1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pinasco 102ccm: Fragen zu den Dichtungen.

  • Trogi
  • March 26, 2014 at 21:27
  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • March 26, 2014 at 21:27
    • #1

    Hallo, ich baue gerade meinen Motor zusammen und hab da zwei Fragen an euch:

    1: Die mitgelieferte Fussdichtung von Pinasco ist aus Papier. Muss man die mit Dichtmitel einsetzen oder trocken?? Ich hab das Gefühl das die ohne Dichtmittel nie richtig abdichten kann. Ich hab in dem Motordichtungssatz noch eine Aludichtung, wobei die dicker zu sein scheint.

    2: Das gleiche frage ich mich bei der Kopfdichtung und ausserdem müsste ich noch die optimalen Drehmomente wissen. Wer hat mit diesem Zylinder Erfahrung?
    Danke, Trogi

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 27, 2014 at 11:06
    • #2

    Die Papierdichtung hält auch und da braucht man normalerweise kein extra Dichtmittel. Gehe mal davon aus, dass die Zylinderfußaufnahme am Gehäuse einigermaßen plan ist. Da ich bei meinen 102er & Co.- Zylindern aber keinen Bock hatte, bei Demontage immer wieder eine neue Pappdichtung reinzusetzten, habe ich einfach eine originale Aludichtung genommen und die Aussparungen für den ÜS einfach angepasst. Hielt auch gut.

    In den Zylinderkopf gehört keine Dichtung. Anzugswerte (über Kreuz) sollten bei irgendwas um 17 Nm liegen. Sonst mal googlen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 27, 2014 at 11:26
    • #3

    Ich trau den Papierdichtungen auch nicht über den Weg, ich verbauch grundsätzlich Alu, bin damit eigentlich immer gut gefahren.

    Die Papierdichtungen im Motorbereich sind meistens Quelldichtungen, die erst durch Aufquellen abdichten, wie das in diesem Bereich funktionieren soll ist mir noch immer nicht ganz klar.

    ESC # 582

Tags

  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™