1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

VBB2T ölige Zündkerze nach einem einzelnen Start

  • rrimann
  • March 30, 2014 at 13:49
  • rrimann
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Oberrohrdorf (CH)
    Vespa Typ
    VBB2T (150) 1963
    • March 30, 2014 at 13:49
    • #1

    Hallo zusammen

    Ich habe leider seit diesem Jahr folgendes Problem:

    Die Vespa 150 (VBB2T) springt genau einmal an, sofern die Zündkerze zuvor gereinigt wird. Sobald sie abgeschaltet wird, hat man keine Chance mehr den Motor wieder zu starten (durch Kickstart).
    Nun, wenn ich die Zündkerze wieder reinige (hab auch schon diverse Neue versucht --> gleiches Spiel), geht die Vespa beim ersten Kick an. Aber halt eben nur 1mal.

    Vermutung:
    Ölablagerungen, da die Vespa ein halbes Jahr mit halbvollem Gemisch herumstand.

    Was habe ich bereits unternommen:
    - Tank geleert und neu aufgefüllt --> KEINE Besserung
    - Verschiedene Gemischeinstellungen probiert
    - Vergaser gereinigt (keine grosse Verschmutzung) --> KEINE Besserung
    - Zylinderkopf demontiert (klare Ablagerungen von Öl am Kopf --> gereinigt, Überläufe leicht verschmutzt --> gereinigt) --> KEINE Besserung

    Ich weiss echt nicht mehr weiter. Die Vespa läuft ohne Probleme wenn sie einmal erfolgreich gestartet wird. Danach KEINE CHANCE das Ding wieder zum Laufen zu bringen.

    Tipps?

    Gruss

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 30, 2014 at 20:11
    • #2

    Vermutlich läuft der Zylinder voll Benzin

    Prüf mal ob der Benzinhahn richtig schließt und nix nach läuft.
    Dann würd ich das Schwimmernadelventil erneuern...
    Den Keil am Lüfterrad mal kontrollieren
    Zündfunken mal prüfen ob der schön kräftig blau ist.
    Zylinder und Kompression prüfen

    Vergasereinstellung prüfen ist schnell gemacht , danach sollte der Roller laufen....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • wolfloestoffel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80, Baujahr 1986, mit anderem Auspuff als Krad zugelassen
    • April 1, 2014 at 15:46
    • #3

    Bei meiner PX80 hatte ich die gleichen Symptome. Lösung :
    Der nicht verbrannte Sprit lief durch defekte Simmerringe ins Kurbelgehäuse und Getriebe und hat beim Starten die Zündkerze nass gemacht!
    Neue Simmerringe haben das Problem gelöst.


    Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 1, 2014 at 15:59
    • #4

    hoffentlich handelt es sich nicht um eine Asiatin , den wenn ja das sieht es im Motor meistens übel aus

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 3, 2014 at 08:42
    • #5
    Zitat von wolfloestoffel

    Bei meiner PX80 hatte ich die gleichen Symptome. Lösung :
    Der nicht verbrannte Sprit lief durch defekte Simmerringe ins Kurbelgehäuse und Getriebe und hat beim Starten die Zündkerze nass gemacht!
    Neue Simmerringe haben das Problem gelöst.

    Hä? Das erschließt sich mir nicht.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 3, 2014 at 08:45
    • #6

    Ich denke er meint durch einen Läuft er rein, und aus dem Auf der LiMa Seite läufts direlkt auf die Zünduing

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 3, 2014 at 08:52
    • #7

    Mache erst Mal das, was Cardoc beschrieben hat. Wenn das nichts hilft, rieche auch mal am Getriebeöl. Riecht das nach Sprit, dann ist der kupplungsseitige Wellendichtring fatze.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™