1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polini als Plug&Play

  • bims
  • June 7, 2008 at 11:55
  • bims
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 EZ 92
    • June 7, 2008 at 11:55
    • #1

    Hallo Leute,ich würd gerne mal eure Meinung zum Polini hören.Ich möchte meinen Motor ansich nicht bearbeiten,nur Zylinder drauf und neu bedüsen.Bei Ebay wird auch vom Rollershop.at ein 223ccm Zylinder angeboten der auch als P&P gut laufen soll,kennt den jemand?

    Ich möchte eigentlich nur mehr Drehmoment.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 7, 2008 at 12:37
    • #2

    eins
    zwei
    drei

    Weapons of Mass Destruction

  • bims
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 EZ 92
    • June 8, 2008 at 11:50
    • #3

    Ja,ja da hab ich auch schon nachgesehen aber uber den 223 ccm Zylinder nichts gefunden der bei Ebay angeboten wird.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 8, 2008 at 12:03
    • #4

    Laut Erfahrungen der User im weltweit größten Vespa- und Lambrettaforum (nicht dieses hier) ist der "Monsterzylinder" von ebay sein Geld nicht wert. Ziemlich dünne Zylinderwand durch das Aufbohren und eher zweifelhafte Verarbeitungsqualität und Leistungssteigerung. Mit einem Malossi oder Pinasco wärest du sicher besser bedient, zumal der Polini auch etwas Nacharbeit erfordert, bevor er standfest wird. Böse Zungen behaupten, dass ein Polini erst 2-3 mal klemmen muss, bevor er zuverlässig läuft.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 8, 2008 at 12:08
    • #5

    Genau, in besagtem Forum gibt's schon einige Infos zu diesem Thema.

    Nimm den Malossi.

  • bims
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 EZ 92
    • June 8, 2008 at 14:25
    • #6

    Ich glaube ich entscheide mich für den Pinsco,der wird komplett mit Kopf ausgelifert und Bedüsungsplan fur org. Vergaser.

    Danke für eure Tips

Ähnliche Themen

  • PX200 Reisetauglicher Motorumbau

    • Pia-Blaster
    • September 3, 2017 at 11:32
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 102er Polini doch auf 133

    • dekkykilic
    • April 9, 2017 at 09:37
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™