1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX200e Verbraucher funktionieren nicht

  • doc001
  • March 30, 2014 at 21:15
  • doc001
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Nähe Graz
    Vespa Typ
    PX200 BJ.86
    • March 30, 2014 at 21:15
    • #1

    Grüss euch,
    kurze Vorstellung: Oliver aus Graz, 42 Jahre und seit 2 Jahren im Besitz einer PX200e, Lusso ohne Batterie.

    Nach Restauration der Karosse (chem. entlacken, KTL beschichte und lackieren) funktioniert kein Lich, Blinker, Bremslicht.
    Beim ersten Start gingen noch die Blinker und die Hupe, danach kein Verbraucher mehr.

    Hab die Vespa mit den Origialteilen aufgebaut. Neu kamen nur Klarglasscheinwerfer und MY-Rücklicht.
    Steckverbindungen hab ich kontrolliert aber nichts gefunden.
    Könnt ihr mir einen Tip geben wo ich anfangen soll zu suchen?
    Vielen Dank Oliver

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • April 1, 2014 at 22:10
    • #2

    Moin, Moin,
    unter der linken Seitenbacke liegt der Spannungsregler, Masse kontakt (Befestigungsschraube) prüfen, dann
    Motor an, Multimeter auf Volt und zwischen Masseschraube/Gehäuse und den Anschlüssen halten, wenn nur am
    12V DC keine Spannung ankommt ist es meist der Regler. Der ist nicht "prüfbar" -> Ersatz ausleihen oder gleich neu.
    Die angezeigten Spannungen selbst sind nicht "logisch", das liegt an der funktionsweise des Reglers.
    Kommt was vom Kabelkästchen auf dem Motor am Spannungsregler an? Kein Kurzschluß bei der Verdrahtung/Lampen?
    Viel Erfolg

    P80X, BJ 81

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • April 2, 2014 at 09:33
    • #3

    auch wenn es hier eher unwarscheinlich ist, die Hupengleichrichter sterben auch gerne und schließen dann alles kurz, einfach mal abziehen und gucken ob es so geht. Ich würde aber auch eher auf einen Toten Spannungsregler tippen.


    Viel Erfolg!

    EDIT: SubRoger, ich habe eine smalframe, aber kommt aus dem Spanungsregler eine Lageframe wirklich GLEICHspanung raus? Bisher kenne ich Gleichspanungen in Vespas nur bei Batterien oder an Hupen.

  • doc001
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Nähe Graz
    Vespa Typ
    PX200 BJ.86
    • April 2, 2014 at 19:26
    • #4

    Hallo,

    hab auf euren Rat den Spannungsregler getauscht.

    Jetzt funktioniert alles bis auf linken vorderen Blinker. Ist wahrscheinlich Birne kaputt. Aber das sollte ich alleine hinbekommen.


    Vielen Dank

    Oliver :D :D :D

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • April 3, 2014 at 00:43
    • #5
    Zitat

    aber kommt aus dem Spanungsregler eine Lageframe wirklich GLEICHspanung raus? Bisher kenne ich Gleichspanungen in Vespas nur bei Batterien oder an Hupen


    wo du es ansprichst: bestimmt keine Gleichspannung wie aus einer Batterie. Ich hab noch nie ein Oszi drangehalten aber ein Multimeter auf DC zuckt nicht rum.
    Also wirds für die CAN-Bus Computer unterm Tacho und die Motorsteuerung ausreichend stabil sein. :D

    P80X, BJ 81

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • April 6, 2014 at 16:06
    • #6

    Hi SubRoger,

    ich frage nur dushalb, weil bei dem Smalframes aus dem Spannungsregler eine Wechselspannung kommt. Darum war ich etwas verwundert das du du von Gleichspannung redest. Bei den Smalframes ohne Batterie hast du nru Gleichspannug hinter dem Hupengleichrichter, sonst läuft alles auch Wechselspannung.

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche