1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 Spezial Baujahr ´81 läuft nach 4 Jahren Standzeit nicht auf anhieb

  • gonzolic1907
  • April 2, 2014 at 21:40
  • Pfandboy
    Gast
    • April 5, 2014 at 23:10
    • #21

    Generell solltest du bei nem Vespa Kauf sowas genau prüfen. Bei ner Standzeit von 4 Jahren würde ich z.B keine PK mehr kaufen. Ob das jetzt bei ner V50 sehr anders aussieht bezweifel ich. Bei ner Standzeit von 2 Jahren aufwärts steht es kritisch um die Simmerringe im Motor.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 5, 2014 at 23:20
    • #22
    Zitat von Pfandboy

    Generell solltest du bei nem Vespa Kauf sowas genau prüfen. Bei ner Standzeit von 4 Jahren würde ich z.B keine PK mehr kaufen. Ob das jetzt bei ner V50 sehr anders aussieht bezweifel ich. Bei ner Standzeit von 2 Jahren aufwärts steht es kritisch um die Simmerringe im Motor.

    Dann dürfte ich eigentlich keine meiner Vespae haben. Das die Simmerringe kaputt sind ist kein Automatismus. Aber selbst wenn ist es immer eine Frage des Preises.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Pfandboy
    Gast
    • April 6, 2014 at 22:36
    • #23

    Jo, wie gesagt beruht auf meiner persönlichen Erfahrung. Meiner Meinung nach sind PKs extrem anfällig für Falschluft. Ich hab letzes Jahr gefühlt 30 angeschaut, von denen die meisten leider Falschluft hatten. Klar, dass es jetzt gleich die Simmerringe sind ist unwahrscheinlich aber bei nen paar war der Verdacht groß. evtl. ist 2 Jahre etwas wenig ja, aber bei 4,5 Jahren definitiv aufpassen.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 12, 2014 at 06:39
    • #24

    Muss wohl so sein. Wir hatten ne V50 als Scheunenfund der 10 Jahre stand und stand und stand. Läuft heute noch ohne was gemacht zu haben beim 1. Kick

  • Pfandboy
    Gast
    • April 13, 2014 at 13:54
    • #25
    Zitat von fgib98

    muss wohl so sein. wir hatten ne v50 als scheunenfund der 10 jahre stand und stand und stand. läuft heute noch ohne was gemacht zu haben beim 1. kick

    mein kommentar bezog sich wie gesagt lediglich auf die pk reihe

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • May 1, 2014 at 14:47
    • #26

    hmmm,

    also ne PK deswegen nicht zu kaufen ist ja auch quatsch. ganz im gegenteil, runterhandeln und gut. dann ein wochenende und
    110 euro investieren und der motor ist wie neu. ausserdem weiss man gleich wie alles aussieht innen, und das alles gemacht ist.

    habe ich gerade bei ner pk50ss gemacht und die laeuft nun einwandfrei und wird mir viel spass machen, ohne immer im hinterkopf
    zu haben, was alles schief laufen koennte.

    im gegensatz meine px da habe ich nie was gemacht, hatte nach knapp 1000km den sidi durch den brennraum gezogen und das
    100km weg von zu hause....also aus faulheit zur vespa garage bringen lassen, machen lassen (neuer kolben neuer siri) und nun
    500km spaeter habe ich benzin im getriebeoel....so ein shit...also nun motor ausgebaut und wenn der satz vom tom da ist, wird
    halt der motor einmal komplett gemacht.

    haette ich gleich machen sollen wie bei der PK haette ich ruhe gehabt und auch gleich was gelernt.......

    was ich sagen will, es muss nicht so weit kommen, und die folgeschaeden koennen schlimmer sein....aber es gibt einem schon etwas ruhe und
    sehr viel besseres verstaednis, wenn man das gleich mal gemacht hat.....

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • Pfandboy
    Gast
    • May 3, 2014 at 11:00
    • #27
    Zitat von Femo

    hmmm,

    also ne pk deswegen nicht zu kaufen ist ja auch quatsch. ganz im gegenteil, runterhandeln und gut. dann ein wochenende und
    110 euro investieren und der motor ist wie neu. ausserdem weiss man gleich wie alles aussieht innen, und das alles gemacht ist.

    habe ich gerade bei ner pk50ss gemacht und die laeuft nun einwandfrei und wird mir viel spass machen, ohne immer im hinterkopf
    zu haben, was alles schief laufen koennte.

    im gegensatz meine px da habe ich nie was gemacht, hatte nach knapp 1000km den sidi durch den brennraum gezogen und das
    100km weg von zu hause....also aus faulheit zur vespa garage bringen lassen, machen lassen (neuer kolben neuer siri) und nun
    500km spaeter habe ich benzin im getriebeoel....so ein shit...also nun motor ausgebaut und wenn der satz vom tom da ist, wird
    halt der motor einmal komplett gemacht.

    haette ich gleich machen sollen wie bei der pk haette ich ruhe gehabt und auch gleich was gelernt.......

    was ich sagen will, es muss nicht so weit kommen, und die folgeschaeden koennen schlimmer sein....aber es gibt einem schon etwas ruhe und
    sehr viel besseres verstaednis, wenn man das gleich mal gemacht hat.....

    Alles anzeigen

    prinzipell hast du recht, aber das ist nicht aufjeden übertragbar. ich halte es nicht für sinnvoll als anfänger, der keine ahnung von dem aufbau der vespa hat, höchstwahrscheinlich kein oder wenig technisches verständnis, kein werkzeug, speziell paar spezialwerkzeuge wie polradabzieher etc. und sich dann ne baustelle zu kaufen wollen. da wird am ende mehr frust entstehen als super spaß. ist zumindest meine meinung dazu. ne pk ist jetzt auch nichts exotisches, die du in nem umkreis von 100 km meiner erfahrung nach immer nen paar potenzielle gute dabei sind.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™