1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50N Spezial nach 30 Jahren in der Garage

  • deadfishli
  • April 18, 2014 at 21:37
  • deadfishli
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • April 18, 2014 at 21:37
    • #1

    Hallo,

    ich bin seit gestern im Besitz einer Vespa 50N Spezial Baujahr 1973. Mein Opa hat den Roller aus seiner Garage ausgegraben, in der er seit fast 30 Jahren steht.
    Als er den Roller damals stillgelegt hat, hatte er das Benzin ausgelassen und sie dann abgestellt.
    Jetzt hat er die Vespa wieder ausgegraben, und mir übergeben, weil er sie mit noch nicht einmal 8000km zu Schade zum wegwerfen fand, selbst aber kein Interesse mehr daran hat.

    Ich habe wirklich keine Ahnung von irgendwelchen Fahrzeugen und würde jetzt gerne mal wissen, was eurer Meinung nach so alles überprüft und ausgetauscht werden sollte. Dann kann ich vielleicht einschätzen ob ich das über Bekannte machen lassen kann, oder ob der Aufwand zu groß/zu teuer wird.

    Morgen mache ich vielleicht noch ein paar Bilder, das hilft vermutlich beim Einschätzen des Zustandes.

    Liebe Grüße
    Sonja

    Bilder

    • IMG_20140419_171835.jpg
      • 352.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 245
    • IMG_20140419_171848.jpg
      • 396.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 258

    Einmal editiert, zuletzt von deadfishli (April 19, 2014 at 20:22) aus folgendem Grund: Bilder hinzugefügt

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 18, 2014 at 22:22
    • #2

    Hallo,
    Ohne jetzt Bilder zu sehen,bei 30 Jahren Standzeit ist ne komplette Motorrevision angesagt mit allem PiPaPo d.h. Motor neu lagern,Simmerringe,Kupplungsbeläge etc. Material ca.100€ ohne unvorhergesehene Mängel z.B. Zylinder/Auspuff am Sack odda so.

    Neue Reifen + Schläuche +Bremsen sind natürlich auch Pflicht, denke die Züge sind wohl auch zu machen, Material ca.120€

    Tank, falls verrostet incl. neuem Benzinhahn ca. 100€

    Eventuell noch nen Kabelbaum je nachdem wie brüchig die Kabel sind und ne Zündungsüberholung (Kondensatorwechsel) wird wohl auch fällig werden Material ca 50€

    Das sind wohl so die Standartarbeiten nach so langer Zeit, falls nix anderes aussergewöhnliches dazu kommt.
    Denke mal mit ~400€ Material + Arbeitslohn müsste man da hinkommen.

    Einmal editiert, zuletzt von MBT / T4 (April 18, 2014 at 22:54)

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • April 18, 2014 at 23:34
    • #3

    grundsätzlich würde ich MBT/T4 zustimmen, aber fang doch einfach mal damit an das du den Vergaser sauber machst und da neue Dichtungen rein machst und dann mal ne Blick in den Tank wirfst (Rost wäre natürlich schlecht) und dann Benzin/öl (1/50) darein tust und mal fröhlich auf den Kicker trittst.
    Vielleicht hast du dann ja schon die ersten Lebenszeichen (wobei die Warscheinlichkeit hoch ist das die Simmerringe undicht sind, aber das merkst du dann schon ;) ). Wenn deine Vespa lebt, kannst du wirklich mit Reifen Schläuche vielleicht auch Bremsen weiter machen.

    Ich würde vielleicht ein bisschen mehr nach der Devise arbeiten "never touch a running System".
    Du wirst mit Sicherheit über kurz oder lang das ein oder andere reparieren sollen aber das macht Spaß :) also häng dich rein und leg los ;)

  • deadfishli
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • April 19, 2014 at 11:39
    • #4

    Okay, super, vielen Dank!

    Dann werde ich mal mit dem Vergaser anfangen und dann mal schauen wie es weitergeht.
    Dass da nach und nach sowiso weitere Reparaturen anfallen war ja eigentlich klar, aber das hört sich im Prinzip alles machbar an!

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • April 19, 2014 at 14:01
    • #5

    machbar ist das alles! Dafür sind die Sachen alt genug und da du keine automatik hast bekommst du auch super Ersatzteile

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™