1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL1: Nach erstem Start trennt Kupplung nicht sauber (gelöst)

  • Jan02
  • April 22, 2014 at 21:28
  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • April 22, 2014 at 21:28
    • #1

    Nabend allerseits,

    ich habe ein komische Problem und zwar, wenn ich die Vespa das erste mal nach einer "längere Standzeit" (ca eine Woche) starte und dann den Gang einlege trennt die Kupplung nicht sauber, der Gang geht rein aber die Vespa springt kurz nach vorne. Danach ist dann alles gut.
    Ich habe eben nochmal geguckt, ich kann den Hebel ca. 1cm ziehen bevor die Kupplung anfängt zu trennen, das scheint also alles zu passen. Woher kommt dann dieses eigentümliche Verhalten?

    Euch allen noch einen angenehmen Abend

    Gruß jan

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 22, 2014 at 22:16
    • #2

    Klingt nach verkleben. Ist genug und das richtige Öl drin?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • April 23, 2014 at 11:13
    • #3

    Das Richtige Definitiv, guck schaue ich dann heute Abend mal, also beim letzten mal war noch soviel drin, das es raus lief. Aber ich schaue mal nach.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • April 23, 2014 at 19:46
    • #4

    So gerade nochmal geguckt, ausreichend Öl war vorhanden, es lief aus dem oberen Loch herraus. Habe jetzt aber trotzdem nochmal mit einer Spritze etwas nachgefüllt.

    Kann ein kleben der Kupplung auf mit abgefahrenen Belägen zu tun haben? Habe manchmal das gefühl das vom dritten in den vierten Gang die Kupplung etwas rutscht.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 24, 2014 at 09:34
    • #5

    Wenn die Kuuplung im 3. und 4. Gang rutscht, dann sind die Beläge hin. Wechseln und neues Getriebeöl drauf. Vor dem Einbau die Beläge gut mit ÖL benetzen.

    Kupplungshebel unten muss so eingestellt sein, dass der Zug schon bis Handanschlag Kupplungshebel an Kupplung (vor-)gespannt ist.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • April 24, 2014 at 15:27
    • #6

    Jop habe heute morgen neue Beläge und divers Kleinzeug bestellt.

    So von der Einstellung her passt das mit der Kupplung, wenn halt nicht dieses blöde knallen am Anfang wäre.
    Bin mal gespannt ob mich in der Kupplung der Siv der letzten Jahrhunderte erwartet oder ob ich dort erkennen kann wieso die nicht richtig trennt.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 6, 2014 at 16:38
    • #7

    also um das ganze hier mal richtig zu zu machen.

    Mir fehlte auf einer Reibscheibe eine Erhebung aus Korkt. Die klebte im Gehäuse. Warum das allerdinsg zu einem Verkleben führte, ließ sich nicht erkennen. fakt ist, mit den neuen Belägen ist alles super.

    Hab hier eine richtig tolle Anleitung gefunden!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa PK 50 XL1
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™