1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Benzinhahn PK 50 S Lusso

  • customdude
  • May 1, 2014 at 12:44
  • customdude
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Nähe Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • May 1, 2014 at 12:44
    • #1

    Hallo,
    meine Freundin und ich haben uns vor einigen Tagen eine PK 50 S Lusso gekauft. Und keiner von uns hatte jemals ein Mofa, Motorrad, Roller oder ähnliches. Wir sind also absolute Neulinge! Habt deswegen bitte ein bisschen Nachsehen mit mir.
    So, aber jetzt zu meinen Fragen: (ja, die sind vielleicht doof und bestimmt schon 1000x gestellt worden, aber ich finde keine richtigen Antworten, sorry!) Und ja, einige Fragen sind mir auch peinlich! ;(

    1. Benzinhahn:
    Ich hab gegoogelt und in Foren gesucht, und jetzt bin ich komplett verwirrt. :wacko: Ich hab gelesen, dass es bei den Lusso-Modellen nur zu "C" und auf "A" gibt (weil die ja ne Tankanzeige haben). Ich hab aber auch schon gelesen, dass es zu, auf UND Reserve gibt. Dann hab ich gelesen, dass links zu, mitte (senkrecht, 12 Uhr) Reserve und rechts auf ist. Oder noch ne Variante hab ich gesehen: links zu, mitte auf und rechts Reserve. Und der Vorbesitzer meinte: "Den Hahn kannst Du immer offen lassen, dass macht nix."
    Also was stimmt denn jetzt?

    Bei zu bin ich mir sicher, dass ist links. ^^

    Kann ich auch auf Reserve-Stellung fahren obwohl der Tank noch voll ist? Dann wäre es ja ziemlich egal ob der Hahn offen oder auf Reserve steht.


    2. Choke:
    Muss ich den Choke unbedingt benutzen? Die Vespa springt auch ohne ganz gut an.
    Muss ich den Choke selber wieder reinschieben? Wenn ja, wann?


    3. Luftdruck (hinten):
    Wie macht ihr das mit dem Luftdruck? Da steht ja was von 1.75 alleine und 2.5 Bar mit Sozius. Ähm, ich muss nicht wirklich jedes Mal wenn ich jemanden mitnehme hinten extra aufpumpen, oder etwa doch?


    Das wäre es jetzt mal fürs Erste.

    Danke schon mal für eure Antworten.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 1, 2014 at 18:13
    • #2

    Benzinhahn:
    ZU kein Benzinfluss zum Vergaser
    Auf: (12Uhr wenn vorhanden! Gibt es auch ohne) Das Benzin fließt bis zu einer bestimmten Höhe aus dem Tank zum Vergaser.
    Reserve: Alles vorhandene Benzin kann zum Vergaser fließen.

    Folglich kannst du immer auf reserve fahren, solltest dann aber deine Tankanzeige im Auge behalten oder gelegentlich mal einen Blick in deinen tank werfen.

    Choke: Choke sorgt dafür das mehr Benzin in den Verbrennungsraum gelangt wenn der Motor kalt ist und deswegen nicht startet. Im Warmen zustand brauchst du das nicht mehr.
    Generell solltest du nur so lange wie nötig mit herrausgezogener Choke fahren, da sonst das Gemisch zu Fett ist und du a: einen hohen Benzin verbrauch hast und b: der Motor nicht die Maximale Leistung entwickelt.
    Wie lange du die Choke draußen lassen musst hängt hauptsachlich von der Temperatur ab. Momentan brauche ich das eigentlich nur bis zur nächsten Ecke, im Winter kann man auch mal ne Kilometer damit fahren. Wenn der Motor nicht warm genug war und du die Choke wieder rein machst, geht er halt aus. Also nix dramatisches.

    Reifendruck: jahhaaaaa das ist so ne Philosophie, wie beim Auto. Da wirst du sicher auch hundert Meinungen zu hören. Ich persönlich fahre, da ich eigentlich immer alleine fahre immer auf etwa 1,7bar. Wenn ich dann mal meine Freundin mitnehme, ist der Reifen halt was platter... für ne lange Tour kannst du ja mal eben zur Tanke fahren und dne Druck anheben.


    Und bevor ich es vergesse, es emphielt sich den Benzinhahn beim abstellen der Vespa zu schließen, die Vergaser sind nicht immer 100% dich und dann läuft dir alles ins Kurbelgehäuse, wo es dann die SImmerringe aufweicht, was zur Folge hat das dein Motor immer hochdreht auch ohne Gas. Um das abzustellen musst du dann wiederrum den ganzen Motor zerlegen was a teue rund b aufwenig ist!

    Ich hoffe ich konnte helfen

  • customdude
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Nähe Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • May 2, 2014 at 20:52
    • #3

    Super, danke für die Antwort!

    Wie find ich heraus, ob ich eine 12 Uhr Stellung hab? Also auf dem Hahn steht ja nur C und A.
    Und den Reifen pump ich einfach mal auf 2.0 Bar auf, dann passt das doch immer, oder?

    Evtl bin ich einfach auch nur ein bisschen doof. 8| Aber ich will das gute Stück ja nicht schrotten. Dann reißt mir meine Liebste die Birne vom Hals!

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 2, 2014 at 20:57
    • #4

    dreh den Hahn einfach mal auf 12 Uhr, wenn Sie dir dann nach etwa 400m ausgeht oder du (nach 400m) merkst das du keine Leistung hast drehst du einfach weiter ;) . Was mir gerade auch noch einfällt, du kannst die Vespa natürlich auch einfach im Leerlauf tuckern lassen. Wenn der Hahn bei 12Uhr zu ist, dann wird sie nach spätestens 5min hochdrehen. Das heißt er ist zu, weil das Luft/Benzingemisch dann abmagert und so mehr Bums entspeht.
    Du könntest natürlich auch, den Schlauch zum Vergaser abmachen und dann mal auf drehen und gucken was passiert ;)

    Generell empfehle ich dir, wenn du nicht steinreich bist dich hier einfach mal öfter im Foru zum tummeln, du wirst nämlich nicht drum herrum kommen dir schmutzige Finger zu holen ;)

    Achja Reifendruck, das ist halt auch ein bisschen davon abhängig wie schwer du bist..... aber mit 2bar machst du sicher nichts falsch. Bin ne ganze weile auch mal mit 2,5 gefahren, aber solo knallt das dann ganz ordentlich wenn man ein Schlagloch kommt.

    Einmal editiert, zuletzt von Jan02 (May 2, 2014 at 21:05)

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • May 2, 2014 at 21:50
    • #5
    Zitat

    wo es dann die SImmerringe aufweicht, was zur Folge hat das dein Motor immer hochdreht auch ohne Gas.


    Wo her haste das den?

    Wenn die Karre ohne Kaltstarter angeht ist auch irgendwas nicht richtig. Also momentan ist es ca 10 Grad bei uns und ich müsste meine PK Lusso mit Joke an Starten, ich würde sie damit an machen, laufen lassen, meine Jacke, Helm usw anziehen und könnte den Joke langsam wieder rein schieben und sie läuft, je nach Situation fahre ich auch so los und schiebe den Joke während der Fahrt wieder rein. Wenn meine PK in der Sonne stand und ich an dem Tag noch nicht an war dann geht sie auch ohne Joke an.
    Ich hab einen Normalen Benzinhahn in meiner Lusso (Zu, Normal Auf und Reserve)die Anzeige springt so herum wären der Fahrt da hab ich ehrlich gesagt keine Lust zu offen das sie etwas richtig Anzeigt, für mich eher ein nettes Gimmick.

    Reifendruck von 1,7bar finde ich persönlich zu wenig und bevorzuge um die 2bar. Muss aber jeder selbst wissen die technischen Unterlagen sagen,
    3.00 - 10
    Reifendruck vorne 1,5
    hinten/mit Sozius 1,75/2,5

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 2, 2014 at 23:01
    • #6

    ich denke du meinst das aufweichen oder? Das mit ollen Simmerringen der Motor hochdreht ist denke ich unumstritten.
    Ähm, ganz ehrlich, ne Studie oder dergleichen kann ich dir nicht liefern, es ist allerdings die gängige Aussage hier im Forum.... ob jetzt irgendwer mal ein Gerücht in die Welt gesetzt hat und jetzt alle anderen dies brav nachsagen kann ich leider nicht sagen. :P
    Wie auch immer, es ist nicht gut, alleine schon weil du dann unter der Vespa ne Pfütze hast. Natürlich alles immer unter der Vorraussetzung das die Schwimmernadel nicht 100% schließt.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Lusso
  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™