1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 SS vibriert und Motor läuft schlecht

  • alex_pk50
  • June 9, 2014 at 12:40
  • alex_pk50
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 9, 2014 at 12:40
    • #1

    Hallo,
    meine PK 50SS vibriert in einem gewissen Drehzahlband sehr stark und scheppert.
    Zusätzlich läuft sie nicht gut. 102ccm mit Polini Banane und 19er Vergaser sind verbaut.
    Glaube mich zu erinnern dass der original Ansaugstutzen nicht richtig sitzt da 1 Schraube ausgerissen ist. Und ich weiss nicht wo der Filzring hingehört.
    LG Alex

  • alex_pk50
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 10, 2014 at 20:59
    • #2

    Keiner einen Tipp???

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • June 10, 2014 at 21:46
    • #3

    Du musst uns schon ne bisschen mehr Futter geben.

    Wurde was geändert, oder kam es irgend wann von alleine.

    Bei der Fehlerbeschreibung kann das, von kaputten Lagern über einen defekten Pickup oder ne CDI die ein Eigenleben entwickelt hat praktisch alles sein.

    Vibriert es nur wenn du fährst oder auch wenn du stehst ? Beschreib mal ne bisschen was los ist, oder mach ein Video, fals es dabei auch scheppert

    Ansonsten bemüh mal ein bisschen die Suche, ich bin auf die schnelle auf den thread hier gestoßen ....

  • alex_pk50
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 11, 2014 at 12:27
    • #4

    ok gerne - es wurde vor ca 1.500 km der Motor renoviert.
    Dabei wurde 102ccm verbaut, alle Lager neu, Zündung CDI und Pickup wurde alles übernommen - also alt.
    Den Vergaser habe ich auch unangetastet lassen - das Kerzenbild war bisher immer ok.
    Aber seit der Motorüberholung ist die Vespa noch nie richtig gut gelaufen - mit vieeeeel Zeit läuft sie lt Tacho 70 km/h.
    Das Vibrieren kommt definitiv vom Motor weil es auch am Stand auftritt.
    Suche habe ich schon benutzt.
    Der Motor hängt eher zäh am Gas - auch im Leerlauf. Das war vorher mit den original 50ccm nicht.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 11, 2014 at 14:59
    • #5

    Überströmer angepasst , Einlaß an den großeren vergaser angepasst ???
    Zündung sauber geblitzt , vergaserbedüsung wie folgt ??
    Übersetzung '???

    Vibrationen können von vielen sachen kommen --> Kupplung , Kurbelwelle , schwung = auch eine kombi aus allen 3 sachen die sich gegenseitig hochschauckeln

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • June 12, 2014 at 16:42
    • #6

    da stimmt wohl was groesseres nicht....die PK50SS hat serienmaessig schon nen groesseren vergaser
    und laengeren dritten und vierten, und laeuft serie 65kmh mit etwas anlauf !

    meine ist nur mit nem sito plus schon knapp ueber 70 gelaufen.....da wuerde ich mal ganz von vorne anfangen.
    beschreibe mal genau, was verbaut ist, wie/ob bearbeitetes gehaeuse, beduesung, zuendung ...etc etc

    und bei der zuendung wuerde ich anfangen ! auf wieviel gestellt ? geblitzt ?

    ach ja, woher kommst du denn ? die 50ss gabs ja nur in CH und A....oder ist es ne importierte ?

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

    Einmal editiert, zuletzt von Femo (June 12, 2014 at 16:48)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™