1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ölaustritt an der Schaltraste P 80 X

  • Reddevil
  • June 15, 2014 at 19:49
  • Reddevil
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa P 80 X
    • June 15, 2014 at 19:49
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich fahre eine p80x mit einem 135 DR Satz. Ich hab keine passende Thread gefunden, deswegen ein neuer. :D Neuerdings läuft mir an der Schaltraste Getriebeöl heraus. Die Dichtung der Schaltraste, welche relativ einfach zu tauschen ist habe ich schon ausgetauscht, leider ohne Erfolg. Hat 20km gehalten. :( Beim abmachen der Raste kam auch etwas Öl heraus. Hat jemand ein ähnliches Problem oder gar eine Lösung? Ich mein reviermarkieren ist ja schön, nur nicht immer so angebracht :p

    Frei mich auf interessante Antworten und Tipps

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 15, 2014 at 19:59
    • #2

    Dichtmasse hilft!

  • Reddevil
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa P 80 X
    • June 15, 2014 at 20:04
    • #3

    Habe ich auch schon gedacht wollte nur nicht gleich damit agieren da ich mir gar nicht sicher bin ob in der Schaltraste überhaupt Getriebeöl ankommen darf?

  • [-Max-]
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    313
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PX 125 Arcobaleno ,V50 Special BJ 81, Vespa P80x BJ1983
    • June 16, 2014 at 16:11
    • #4

    Welches Bj ist die px 80 den?
    Also es kommt sicher an der dichtung zwischen motorhälfte und Schaltraste heraus? Läuft nicht von oben runter und es ist reines Getriebeöl nicht mit Sprit verdünnt ?

    Und ja in der Schaltraste darf und soll sogar Öl drin sein! 8o

  • Reddevil
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa P 80 X
    • June 16, 2014 at 16:47
    • #5

    Bj. 84 und ja es ist absolut reines Getriebeöl. Genau an der Dichtung läuft es raus, mal mehr mal weniger.... Beide Teile haben aber absolut keine Beschädigung. Vermutlich ist die Dichtung einfach zu dünn?

  • [-Max-]
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    313
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PX 125 Arcobaleno ,V50 Special BJ 81, Vespa P80x BJ1983
    • June 16, 2014 at 17:13
    • #6

    ja je nach dem welche dichtungen du verwedest kann das sein !
    Gerade mit den billigen dünnen kanns schon vorkommen,hatte auhc mal so einen da hatts überall rausgesifft ! :cursing:

    Dichtmasse wird da ne Lösung sein ! Nicht Schön aber wird schon dicht machen ! ;)

  • Reddevil
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa P 80 X
    • June 16, 2014 at 17:48
    • #7

    Okay dann versuch ich es mal mit dichtmasse meine Dichtung ist gerade mal so dick wie Papier, muss ja so sein dort aber war ein cent Artikel, kann ja nicht halten :rolleyes: vielen Dank :thumbup:

  • Reddevil
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa P 80 X
    • June 17, 2014 at 19:19
    • #8

    So alles abgedichet probefahrt..... und es sifft wieder und nun riecht das Getriebeöl auch nach Benzin. :( HILFE..... :banghead:

    ist wohl die Wellendichtung hin. Was ratet Ihr mir, aufmachen oder? Was für Teile sollte ich in diesem Moment alle tauschen? Bin dankbar für jeden Tipp. Vielen Dank bereits jetzt.

  • [-Max-]
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    313
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PX 125 Arcobaleno ,V50 Special BJ 81, Vespa P80x BJ1983
    • June 17, 2014 at 20:23
    • #9

    ok gut , dachte ich mir schon fast war bei mir neulich auch so!

    Um das Motorspalten kommst du jetzt nicht mehr drumherum, da wenn das getrieböl mit benzin vermischt ist dein Kupplungsseitger Simmerring Schrott ist ! ;(

    Dieser liegt versteckt zwischen Kurbelwelle und Motorgehäuse! Um ihn zutauschen musst die KW raus! X/
    -> Motorsplatung erforderlich


    Also ich empfehle gleich alles zu tauschen, wenn der Motor schon mal auf ist!
    Sprich alle Lager, Wellendichtringe und je nach dem wieviel der Motor gelaufen hat auch gleich das Schaltkreuz zuerneuern!

    Zum Beispiel bieten Sorglospakete an mit allem was du brauchst !

    Gruß Max

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 17, 2014 at 20:59
    • #10

    Jetzt erstmal ruhig. Mach das getriebeöl raus und riech dran. Sprit ja oder nein?
    Falls ja spalten
    Falls nein
    Vergaserwanne versifft? Vielleicht blow back so dass die voll Sprit läuft?
    Etwas zewa zwischen vergaserwanne und Motorblock klemmen. Sifft es immer noch?
    Nein? Dann ist es der Gaser, das Benzin verdampft beim runterlaufen und Dreck und 2t öl sehen aus wie Getriebeöl.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Reddevil
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa P 80 X
    • June 17, 2014 at 21:05
    • #11

    Na dann werde ich mich mal wohl oder übel dranmachen. Brauch ich da spezielles Werkzeug (Kronschlüssel weiß ich schon)? Da ich nicht genau weiß was der Vorbesitzer da so verbaut hat wird es wohl Sinn machen an einem Tag den Motor zu zerlegen entsprechend dann die Teile im Sorglospaket zu bestellen und an einem weiteren Tag wieder alles zusammen zu basteln? Der Motor hat jetzt knappe 13Tkm runter, wenn ich anfange dann richtig und dann wird auch das Schaltkreuz, Wellendichtringe Lager etc. erneuert.

    Danke schon einmal :)

    Zitat von Vechs

    jetzt erstmal ruhig. mach das getriebeöl raus und riech dran. sprit ja oder nein?
    falls ja spalten
    falls nein
    vergaserwanne versifft? vielleicht blow back so dass die voll sprit läuft?
    etwas zewa zwischen vergaserwanne und motorblock klemmen. sifft es immer noch?
    nein? dann ist es der gaser, das benzin verdampft beim runterlaufen und dreck und 2t öl sehen aus wie getriebeöl.


    getriebeöl riecht stark nach benzin und wird auch dünnflüssig.... :-/

  • Reddevil
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa P 80 X
    • June 23, 2014 at 20:06
    • #12

    So die gute ist jetzt fast zerlegt. Nur dass lüfterrad will nicht so richtig.... :mad:

    Beim simmering dürfte ich mit einem innenliegenden richtig liegen oder?

    Hoffentlich bekomm ich alles wieder zusammen.... Jetzt erstmal Teile bestellen. Und dann neue Wellendichtung rein und gut ist.

    Danke für die Hilfe beim bestimmen des simmerings an der hinterachse.

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1403546724632.jpg
      • 106.39 kB
      • 1,024 × 579
      • 236
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™