1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK XL2: Keine Kraft im 4. Gang

  • Caniavals
  • June 17, 2014 at 01:32
  • Caniavals
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    267
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 & PK 50 S
    • June 17, 2014 at 01:32
    • #1

    hallo liebe vespa-gemeinde,

    ich bin neu hier und wäre froh, wenn ich ihr mir helfen könntet.
    hier die wichtigsten daten zu meiner pk xl2:
    - 75ccm (DR, neu)
    - 16.15f mit 72er HD (ND und chokedüse sind original)
    - pinasco-ritzel mit 16 zähnen (neu)
    - 4 scheiben-kupplung (NEWFREN) mit verstärkten federn (neu)
    - SS50/90 banane

    1. bis 3. gang gehen sehr gut. den 3. kann ich bis ca. 40 km/h fahren.
    ABER sobald ich in den 4. gang schalte kommt es gelegentlich (meistens wenn der motor warm gefahren ist) zu einem leistungsabfall. meine vespa hat dann im 4. gang keine kraft auf 50 km/h zu beschleunigen. generell komme ich nicht über 50 km/h.
    ZUR INFO: die vespa war im orginalzustand und wurde ca. 7 jahre nicht gefahren, bevor ich mich daran versucht habe.

    was bisher getan wurde:
    - motorrevision
    - neue CDI
    - vergaser, luftfilter und düsen gereinigt
    - HD gewchselt 70 und 76 ausprobiert
    - ngk b8hs zündkerze

    ich hoffe, dass ich an alle wichtigen infos gedacht habe und freue mich über jegliche tipps.

    schönen gruß,
    cania.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 17, 2014 at 07:21
    • #2

    Sicher das die Kupplung nicht rutscht und richtig eingestellt ist ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 17, 2014 at 10:21
    • #3

    Was heisst Motorrevision? Auch die Siris gewechselt? Auspuff dicht? Tankentlüftung frei?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Caniavals
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    267
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 & PK 50 S
    • June 17, 2014 at 13:18
    • #4

    ich kann problemlos schalten und habe auch eine super beschleunigung bis 40 km/h (3.gang). sobald ich aber in den 4. schalte komme ich nicht auf drehzahl und geschwindigkeit. ich dachte ein kupplungsproblem würde sich auch auf die anderen gänge auswirken.

    @hedgebang
    ich habe die lager und simmeringe gewechselt. der auspuff ist natürlich schon ein zacken älter allerdings in einem guten zustand. ich weiss nicht wie ich einen auspuff prüfen soll, ob er dicht ist. wenn ich meine hand vor den auslass halte ist im stand als auch bei gaserhöhung ein kräftiger ausstoß an abgasen. also wesentlich kräftiger im vergleich zum orginalen (stark verrosteten) pott.

    das ist mir jetzt ein wenig peinlich aber wo im tank ist eine öffnung für die tankentlüftung?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 17, 2014 at 14:30
    • #5

    Wenn du nicht mal auf Drehzahl kommst dann liegt es nicht an der Kupplung. Sonst würde er drehen aber nicht beschleunigen.
    Tankentlüftung würde sich m.E.n. auch in den anderen Gängen bemerkbar machen da immer bei höheren Drehzahlen nicht genügend Sprit nachkommt. Aber du kannst ja nachschauen. In der Mitte des Tankdeckel muß eine kleine Öffnung sein. Kannst du mit einer Stecknadel nachstechen.
    Aber vielleicht ist der Motor einfach zu schwach um zu ziehen. Mach doch mal das alte Ritzel rein und probier es dann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Caniavals
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    267
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 & PK 50 S
    • June 17, 2014 at 14:40
    • #6

    danke für den tipp. ich werde es heute nachmittag erst austesten können. ich melde mich.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 17, 2014 at 15:35
    • #7

    Und wenn das alles nicht hilft prüfe mal die Kompression , nicht das ein Kolbenring def. ist

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Caniavals
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    267
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 & PK 50 S
    • June 18, 2014 at 00:27
    • #8

    an der tankentlüftung lag es nicht.
    ich bin ab donnerstag bis dienstag nicht daheim und kann daher nicht weiter testen.
    sobald ich aber wieder zurück bin, mache ich mich an die arbeit (ritzel wechseln und kolbencheck) und teile es euch mit :)

  • Caniavals
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    267
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 & PK 50 S
    • June 25, 2014 at 00:32
    • #9

    hello again.
    ich bin heute wiedergekommen und direkt auf die vespa gestiegen, um paar runden zu drehen.
    ergebnis: es gibt keine probleme... warum auch immer. die nötige kraft im 4. gang war vorhanden, um auf ca. 55 km/h zu beschleunigen.
    ich habe keine idee warum es nun funktioniert. könnte es daran liegen, dass das problem erst vorherrscht, wenn die vespa warm gefahren wurde? ich konnte heute nur ca. 20 minuten fahren.
    ich berichte nochmal, wie sich die vespa verhält bei einer fahrtdauer von 1 stunde und mehr.

    schönen gruß.

  • Caniavals
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    267
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 & PK 50 S
    • July 1, 2014 at 01:13
    • #10

    da bin ich wieder. also das problem, dass der anzug im 4. gang schlecht war ist behoben... wie? kA. nachdem ich ca. 1 woche nicht gefahren bin, hat sich das problem von alleine behoben.

    einzige frage ist nur, ob 52 km/h nicht zu wenig sind? :(

    schönen gruß

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 1, 2014 at 07:37
    • #11

    Nö, hast ja keine Übersetzung geändert. Das Ritzel bringt wenig.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™