1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

COSA startet nicht: Kein Strom? Nur Brems- und Ölmixleuchte leuchten bei der Starterbetätigung

  • 1840ls
  • July 8, 2014 at 21:24
  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • July 8, 2014 at 21:24
    • #1

    Hallo,
    Hatte meine COSA 200 Elestart zerlegt und wieder zusammengebaut.
    Jetzt startet sie nicht mehr.
    Folgende Symptome:
    Zündung bei angeklemmter Batterie an; nichts passiert, keine Leuchte in der Tachoeinheit leuchtet. Hupe geht
    Wenn ich auf den Starterknopf drücke leuchtet das Bremsenzeichen (das mit dem Ausrufezeichen) und die Ölmix-Leuchte.
    Sonst passiert nichts!
    Was kann das sein? Habe ich ein Kabel falsch angeschlossen?
    Vor dem Auseinanderbau lief der Motor problemlos an.
    Wäre super wenn mir einer von Euch helfen könnte.
    Danke.

  • inges
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Mühlhausen-Ehingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • July 11, 2014 at 09:59
    • #2

    hi du,

    bin zwar kein Elektrikexperte, allerdings hatte ich sowas in der Art auch schon. Bei mir war dann der Spannungsregler der hinter der Batterie sitzt kaput. Vielleicht ist er bei dir nicht kaput, sondern hast die Kabel dort falsch angeschlossen ? Das würd ich mal prüfen...allerdings kann ich dir nicht sagen, welches Kabel an welchen Anschluss muss...wenn du Pläne lesen kannst, im Reparaturhandbuch von Schneider ist der Elektroplan drin...

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • July 11, 2014 at 19:23
    • #3

    Hallo 1840ls,

    die Cosa hat eine Leerlaufkontrolle. Die grüne Neutralanzeige im Kombiinstrument muss aufleuchten sonst lässt sie sich über den Elektrostarter nicht starten. Dazu steckt hinten in/an der Schaltraste ein Kabel das solltest du mal überprüfen.

    Gruß, Klaus

  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • July 21, 2014 at 16:37
    • #4

    Hallo Klaus,
    vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Genau das war es. Jetzt knattert die Cosa wieder.
    Nochmals DANKE, das war KLASSE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :thumbup::thumbup:

  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • July 21, 2014 at 16:51
    • #5

    ...da ich am Vergaser rumgeschraubbt habe: kannst Du mir verraten wie die Grundeinstellung des vergasers erfolgt (Nur Leerlaufgemischdüse und Leerlaufdrehzahlschraube) ?(

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 21, 2014 at 16:54
    • #6

    Leerlaufgemisch:Rein und 1,5 (3 Halbe) Umdrehungen raus
    Standgas individuell mit der LLGES abstimmen

  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • July 26, 2014 at 17:01
    • #7

    gilt das für die COSA 200 FL auch? Habe gehört 2,5 Umdrehungen raus????

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 29, 2014 at 13:59
    • #8

    kommt auf das gewinde der leerlaufgemischschraube an: feingewinde 2,5 umdrehungen, grobes gewinde 1,5 umdrehungen. aber im endeffekt: stells einfach ein, wies am besten läuft. beim tüff dann nen einstellschraubenzieher parat haben und reindrehen um den CO-Wert bei der AU zu reduzieren.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™