1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 kein Zündfunke

  • schneide
  • July 9, 2014 at 06:52
  • schneide
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    49
    Bilder
    1
    Wohnort
    Biebesheim am Rhein
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial (V5B3T) Bj 1977
    • July 9, 2014 at 06:52
    • #1

    Meine V50 (6 Volt)hatte beim fahren immer so Aussetzer, also Polrad ab und mal nach den Kabel geschaut ,alles okay :thumbup: ,Kerze neu Zündspule neu, hatte gedacht da kommt es her ,aber leider seitdem kein Funke mehr da.

    Kerze hat kein Zündfunke, Bremslicht geht aber ,soweit ich Weiß ist das dieselbe Spule auf der ZGB für Bremslicht und Zündung.

    Hat einer eine Idee ? ?(?(?(
    Kann es sei n das der Unterbrecherkontakt am A.. ist,oder der Kondenser ?(

    Wer original fährt ist selber Schuld

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 9, 2014 at 08:57
    • #2

    Kabel zwischen Zündspule und Kerze ok?
    Öffnet der Unterbrecher?
    Trenn mal im Kabelkästchen den Kabelbaum ab und verbinde schwarz vom Motor mit blau vom Motor und versuch es dann. Wenn dann ein Funke kommt liegt es am Baum, ansonsten an der ZGP.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Jo-81
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Altomünster
    Vespa Typ
    Vespa V50 Spezial V5B3T Bj.76
    • July 11, 2014 at 21:52
    • #3

    Hatte das selbe Problem bei der Vespa der ich wieder Leben einhauchen sollte. Nachdem ich Zündspule,Kerze inkl Kabel und Stecker ausgeschlossen hab,lag es letztlich am defekten Kondensator.

    Blindheit ist kein Grund,nicht mehr am Leben teilzunehmen!

  • schneide
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    49
    Bilder
    1
    Wohnort
    Biebesheim am Rhein
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial (V5B3T) Bj 1977
    • July 12, 2014 at 17:32
    • #4

    Okay aber wie kann ich den Kondensator prüfen ??

    Wer original fährt ist selber Schuld

  • Jo-81
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Altomünster
    Vespa Typ
    Vespa V50 Spezial V5B3T Bj.76
    • July 12, 2014 at 18:27
    • #5

    Schau dir mal die die Plättchen von deinem Zündkontakt(Unterbrecher) am,wenn die ziemlich mitgenommen (abgebrannt ausschauen.kannst davon ausgehn,dass der Kondensator hinüber is.

    Blindheit ist kein Grund,nicht mehr am Leben teilzunehmen!

  • Jo-81
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Altomünster
    Vespa Typ
    Vespa V50 Spezial V5B3T Bj.76
    • July 12, 2014 at 18:38
    • #6

    Nochmal was andres! Hast du schon mal deinen Engine Stop Schalter abgeklemmt und bist ne Runde gefahren?? Des hat ich bei nem alten Mofa mal.da hatte der Schalter nen Wackelkontakt und hat während der Fahrt angefangen zu arbeiten(also er hat immer für ne Sekunde oder auch mal mehr eingeschalten)

    Wär auch noch ne Möglichkeit

    Blindheit ist kein Grund,nicht mehr am Leben teilzunehmen!

Ähnliche Themen

  • Motor geht nach Fehlzündung aus

    • Pulcino
    • October 25, 2017 at 20:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50N springt nicht mehr an

    • becksomat
    • August 16, 2017 at 09:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zündfunke
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™