1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Beim Blinken blinken Scheinwerfer und Rücklicht leicht mit.

  • Cjay85_PX80
  • August 15, 2014 at 20:45
  • Cjay85_PX80
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    16
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX80
    • August 15, 2014 at 20:45
    • #1

    Hallo, wie der Titel schon sagt nlinken beim blinken Scheinwerfer und Rücklicht mit. Selbe Taktung aber relativ schwach. Die Blinker ansich Blinken einwandfrei.
    Mir ist aufgefallen, dass das blinken von Scheinwerfer... nachlässt bei höhrerer Drehzahl.
    Habe Kopfenden Blinker verbaut und eine Bosatta Lux-2 auf ner PX 80 ohne Batterie
    Bin mir gerade nicht sicher, welche Watt Zahlen die diversen Birnchen haben. Seitenhauben Blinker sicher 21W

    Meine Vermutung: Kann es sein, dass die Blinker im Standgas zu wenig Saft bekommen? bzw. nicht genügend produziert wird und sich an Vorder/Rücklicht "bedient" wird? ?(?(
    Masse ist eigentlich überall korrekt.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 15, 2014 at 22:09
    • #2

    Hier stand mist

    Einmal editiert, zuletzt von fgib98 (August 16, 2014 at 19:49)

  • Cjay85_PX80
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    16
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX80
    • August 15, 2014 at 22:22
    • #3

    ist dem so ? ich habe doch keine ahnung von elektrik ;)

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • August 15, 2014 at 23:15
    • #4
    Zitat von fgib98

    ist eigentlich normal das die im standgas "blinken". stichwort wechselspannung

    dann müssten deine glühlampen ja zuhause auch blinken, ein leuchtmittel was licht durch glühen eines faden erzeugt ist nicht in der lage so schnell an und aus zu gehen das bei normaler frequenz eines motors ein flackern aufgrund der stromumkehr zu sehen ist. anders sieht das bei halbleitern, sprich leds aus. achte mal drauf wie lange die lampen brauchen bis sie absolut nicht mehr glühen. so langsam kann sich kein vespa motor drehen.
    außerdem schreibt der autor ja selber das es die selbe frequenz wie die der blinker ist.

    ich tippe auch auf ein sehr niedriges standgas. mach dir darum keinen kopf, hast du quasi ne warnblinklicht dann sehen dich die anderen besser ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 17, 2014 at 11:34
    • #5

    ist normal, dass die leicht mitblinken. hängt von der stromstärke ab, die der recht schwachen lichtmaschine abgefordert wird. insbesondere in dem moment wo glühlampen "einschalten" haben sie einen verringerten elektrischen widerstand, wodurch der einschaltstrom höher ist als der nennstrom. das führt zu einem kurzen spannungsabfall im bordnetz, den man bei niedrigen motordrehzahlen mit einem leichten zucken des fahrlichtes sieht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Scheinwerfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™