1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK 50S (Italienerin) - Massekabel oder was ?

  • Mossberg
  • August 23, 2014 at 17:56
  • Mossberg
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    657
    Beiträge
    71
    Bilder
    12
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 16, 2014 at 21:34
    • #21

    Hab das Kabel zur Zenerdiode mal erneuert ... die Diode ist bedruckt mit: R2D17 ... kann jemand damit was anfangen ?

    Bilder

    • IMG_0537.JPG
      • 48.37 kB
      • 648 × 1,024
      • 238
    • IMG_0538.JPG
      • 72.48 kB
      • 768 × 1,024
      • 234
    • IMG_0533.JPG
      • 89 kB
      • 680 × 1,024
      • 242
  • Mossberg
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    657
    Beiträge
    71
    Bilder
    12
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 24, 2014 at 16:22
    • #22

    Nachdem ich die Abdeckung vom Scheinwerfer vorn abgebaut habe, fand ich dort eine 6 Volt Birne mit 15 Watt - die Blinker sind 12 Volt mit je 10 Watt ... ist das typisch italienisch ???

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 29, 2014 at 11:28
    • #23

    gibt ne vierankerzündung von den itaker modellen, da war das so.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fmm-pk50s
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 s-
    Vespa Club
    -
    • June 22, 2017 at 12:00
    • #24

    Hallo zusammen,

    Habe das gleiche Problem.

    Wenn ich die Diode abklemme funktionieren die Blinker. Aber die Lichter brennen durch. Wenn ich sie anschließe funktioniert gar nichts. Da ich die Vespa restauriert erworben habe denke ich fast, dass da was falsch angeschlossen ist. (Diode sieht aus wie neu)

    Kann mir jemand ein Bild zeigen oder so wie ich das richtig anschließen muss. Der Schaltplan ist da etwas ungenau.

    auf der einen Seite muss ja das schwarze Kabel kommen und auf der anderen kommt das KAbel vom Relais...

    Danke schonmal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 22, 2017 at 13:16
    • #25

    scheint so als sei die diode kaputt? miss die mal auf durchgang im betrieb.


    ansonsten: die zündung stinkt eh hart ab, wie wärs einfahc mit nem 12 volt umbau? ist ja schnell gemacht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fmm-pk50s
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 s-
    Vespa Club
    -
    • June 22, 2017 at 17:29
    • #26

    Umbau auf 12 Volt heißt ich ersetze die Diode durch einen Spannungsregler?

    Den setze ich dann anstatt der Diode ein ?

    Bin da noch nicht so ganz versiert. Den ganzen Tag am recherchieren und einlesen allerdings finde ich nichts zu der Umrüstung von Diode auf Spannungsregler...

    Überspannungsproblem 6 Volt Kontaktzündungen: ein Workaround

    Habe nur das von dir hier gefunden?

    Edit:

    Bilder

    • pksschaltplan01_1.jpg
      • 93.36 kB
      • 838 × 570
      • 246

    Einmal editiert, zuletzt von fmm-pk50s (June 22, 2017 at 17:43)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 26, 2017 at 09:29
    • #27

    du tauschst die zündgrundplatte, das polrad, die cdi aus und verbaust an stelle der zenerdiode einen spannungsregler. zusätzlich klemmst du den lichtkreis mit auf das blaue kabel der neuen lichtmaschine.

    jetzt nur noch die leuchtmittel vorne und hinten gegen 12 volt und viel watt tauschen und du hast licht. und keinen stress mehr.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fmm-pk50s
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 s-
    Vespa Club
    -
    • June 26, 2017 at 22:09
    • #28

    Ich denke, dass ich die 6Volt Version der PK 50 s habe. Kann ich nicht einfach anstatt der Diode nach dem Generator einen 6V Spannungsregler anschließen und das ganze so laufen lassen?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 27, 2017 at 13:20
    • #29

    mach das so.

    6 volt lichtmaschinen sind voll geil.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™