1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kompressionsverlust (115ccm)

  • Felix_
  • September 3, 2014 at 23:04
  • Felix_
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Neckarsulm
    Vespa Typ
    Pk50XL
    Vespa Club
    Vespa Club Heilbronn
    • September 3, 2014 at 23:04
    • #1

    Hallo liebes Forum,
    ich bin am verzweifeln, habe einen 115ccm Polini, 19er Vergaser, Ass etc, Rennluftfilter, 102er HD.
    habe ihn eingefahren, alles tio top, zog richtig ordentlich durch, gestern und heute habe ich den Block gespalten um eine 3.00 er Übersetzung einzubauen, hat lange gedauert, wurde aber fertig, hab noch die Überströmer bearbeitet und zusammen gebaut.
    Jetzt habe ich richtig üblen Kompressionsverlust und nichts tut sich außer bisschen "pff pff"
    Brauch Hilfe :(

    MfG Felix

    Bilder

    • 20140903_201916.jpg
      • 162.87 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 274
    • 20140903_201838.jpg
      • 258.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 256
    • 20140903_111237.jpg
      • 317.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 336
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 4, 2014 at 10:00
    • #2

    Zylinderkopfmuttern richtig über Kreuz angezogen? Neue Fudi drin? Neue Siris drin? Kolben richtigrum eingebaut (Pfeil auf Kolbendach Richtung Auslass) ? Beim Anpassen der ÜS irgendwo am Gehäuse Durchbruch? Kolbenringe (noch) intakt ? Kerze richtig drin?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 4, 2014 at 10:45
    • #3

    Was heisst Kompressionsverlust ?

    Lima Simmering drin ?

    Zündkerze fest?

    Kopf fest?

    ESC # 582

  • Felix_
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Neckarsulm
    Vespa Typ
    Pk50XL
    Vespa Club
    Vespa Club Heilbronn
    • September 4, 2014 at 13:30
    • #4

    Kopf ist fest, Zylinder auch, Kerze auch.
    der Zylinder ist max 80-100km gelaufen, der ist wie neu
    am Einlass, da ist ja so eine Kante an der die Welle abdichtet, ist das schlimm wenn da so ein kleiner Spalt ist?

    Danke an euch!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 4, 2014 at 13:33
    • #5

    Die riefen auf der Kurbelwangen hatte ich auch gesehen. Was heisst "kleiner" Spalt? Und wie äußert sich der Kompressionsverlust konkret? Trittst du beim Kicken ins Leere?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Felix_
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Neckarsulm
    Vespa Typ
    Pk50XL
    Vespa Club
    Vespa Club Heilbronn
    • September 4, 2014 at 13:45
    • #6

    Die Riefen sind schon lange, also davor war richtig starke Kompression, konnte mjt 67kilo kurz drin stehen.
    Jetzt ist es so schlabbrig wien 50er oder eher noch weniger.
    am Drehschiebereinlass da ist ja ne Kante an der die Welle dicht macht, da ust ein kleiner Spalt jetzt drin und die welle kann nicht 100% dicht machen
    Gehäuse ist auch dicht, Zylinder auch, kopf auch, kerze auch
    Hab bei meinen Zylinder Aktionen nie drauf geachtet, aber ist der Spalt im Kurbelwellengehäuse normal?
    Oben ist dicht an den Kanten.
    Oder kommt der Verlust durch die bearbeiteten Überströmer?

    Vielen Dank

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 4, 2014 at 13:59
    • #7
    Zitat von Felix_


    die riefen sind schon lange, also davor war richtig starke kompression, konnte mjt 67kilo kurz drin stehen.
    jetzt ist es so schlabbrig wien 50er oder eher noch weniger.
    vielen dank

    bemüh dich doch mal das in einen vernünftigen satz zu verpacken, so ist das wenig aufschlussreich. was ist überhaupt dein problem? wie äussert sich das? wo liegen die unterschiede zum vorherigen verhalten?

    viele verwechseln kompressionsverlust auch mit einer anderen übersetzung. der kickstarter greift auf die nebenwelle -> kupplung -> primär -> kurbelwelle.

    das ändern der primär hat also ein anderes hebelverhältnis zur folge.

    ein foto vom "spalt" wäre sicher hilfreich.

    edit will noch wissen welche primär zuvor verbaut war.

    ESC # 582

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • September 4, 2014 at 14:14
    • #8

    Hast Du ein Foto von Deinem bearbeitetem Einlass gemacht?

    Kolbenringe haste Du nicht vergessen?

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Felix_
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Neckarsulm
    Vespa Typ
    Pk50XL
    Vespa Club
    Vespa Club Heilbronn
    • September 4, 2014 at 15:29
    • #9

    Hallo,
    Tut mir Leid, wickel alles über das Handy ab.
    Übersetzung war original.
    das kann natürlich sein, das se jetzt beim ankicken leichter geht, durch die 3.00 Übersetzung?
    Bild habe ich grad keins, Kolbenringe sind natürlich eingebaut.

    Danke für eure Tips

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • September 4, 2014 at 15:34
    • #10

    Kerze ist nass nach dem Kicken?

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Felix_
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Neckarsulm
    Vespa Typ
    Pk50XL
    Vespa Club
    Vespa Club Heilbronn
    • September 4, 2014 at 15:41
    • #11

    Jap
    Vespa ging kurz an und lief und dann aus, dann habe ichs gelassen, da ich schon seit 12h am schrauben war, aber das mit der andern Übersetzung hab ich gar nicht bedacht, ich schau das ich es später nochmal in Angriff nehm

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • September 4, 2014 at 15:46
    • #12

    Falls der Spalt bei Deinem Drehschieber zu groß ist, wirst Du Probleme beim einstellen des Leerlaufs haben. Die Düsengrößen würde ich persönlich jetzt noch mal in Frage stellen wollen und gegebenenfalls anpassen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Felix_
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Neckarsulm
    Vespa Typ
    Pk50XL
    Vespa Club
    Vespa Club Heilbronn
    • September 4, 2014 at 15:52
    • #13

    Okay, fahre grad eh zu fett, aber dad mit der anderen Übersetzung scheint echt plausibel!
    Ich schau mal, danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™