1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bezinhahn offen gelassen -> PK50 springt nicht mehr an

  • Donut009
  • September 5, 2014 at 07:46
  • Donut009
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK50XL
    • September 5, 2014 at 07:46
    • #1

    Hallo zusammen,

    hab über das letzte Wochenede den Benzinhahn vergessen. Folge -> Motor war voll mit Sprit. Also Kerze raus, ein paar mal getreten, Kerze rein. Kiste läuft nicht.
    Hab dann geschoben wie blöd und auch die Kerze gewechselt: Keine Chance. Sie zündet zwar immer ein paar mal, manchmal sogar so, dass man kaum noch Kraft zum schieben braucht, sobald man aber die Kupplung zieht geht sie wieder aus.

    Hab daraufhin verschiedenes gemacht: Vergaser raus, alles sauber, Motor abgelassen, Auspuff weg, Zylinder runter, Kolben mal raus, mit einer Spritze+Nadel geschaut ob noch mehr im Motorraum steht, Getriebeöl gewechselt. Während dem Starten mal Bremsenreiniger an Vergaser gesprüht.

    Alles ohne jegliche Wirkung, Zündfunke ist da, Sie zündet auch aber dreht einfach nicht an. Bin langsamt echt ratlos was ich noch machen könnte...

    Hoffe ihr habt noch ein paar gute Tipps ;)

    Grüße Marco

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • September 5, 2014 at 09:12
    • #2

    Hast du mit Sprit im Motor gekickt? Teste mal den ZZP.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 5, 2014 at 10:08
    • #3

    Benzinhahn sollte immer nach dem Fahren geschlossen werden. Gleichwohl darf bei offenem Benzinhahn normalerweise kein Sprit ins Kuwegehäuse sickern. Wenn doch, dann mal die Schwimmernadel im Vergaser wechseln. Sonst läuft dir dies Chose immer wieder voll.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Donut009
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK50XL
    • September 5, 2014 at 10:17
    • #4

    Hey,

    klar dass man zumachen soll & dass eigentlich dicht sein soll, aber nach 4 Tagen sickert halt was durch...

    Zum ZZP. Das kam mir auch nachdem ich dieses noch recht junge Thema gesehen habe: benzinhahn offengelassen, läuft nicht mehr - sf: allgemeines - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    ich hab glaube ein mal gekickt, da ich eben auch dachte - ach wa da ist noch nichts rein gelaufen...
    hatte gestern den motor ja offen und mir ist mal nichts ins auge gesprungen, dass da was krumm ist o.ä., aber kann es wirklich sein, dass die feder des pol-rads abschert? das würde ziemlich gut zum fehlerbild passen. werde das ding heute abend gleich mal wegbauen.

    eine blitzdings-lampe zum zzp prüfen habe ich leider keine...

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™