1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gummipuffer am Hauptständer

  • Mossberg
  • September 13, 2014 at 21:32
  • Mossberg
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    657
    Beiträge
    71
    Bilder
    12
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 13, 2014 at 21:32
    • #1

    Ich krieg die Gummipuffer nicht rein ... einen Puffer habe ich schon beim reindrehen abgedreht .., gibt es da einen Trick ?

    Einmal editiert, zuletzt von Mossberg (September 13, 2014 at 21:37)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 13, 2014 at 21:40
    • #2

    Richtige Puffergröße? Es gibt dickere und dünnere Hauptständer. Hat dein Ständer unten event. einen Grat?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Mossberg
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    657
    Beiträge
    71
    Bilder
    12
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 14, 2014 at 11:11
    • #3

    Puffer ist identisch mit den original Puffern ... einen Grad habe ich nicht entdeckt ... vielleicht anwärmen ?

  • Voffo
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hamburg/Norderstedt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL (V5X3T)
    • September 14, 2014 at 11:41
    • #4

    gummiteile kann man temporär weicher - also auch flexibler machen, indem man sie in einem heißen wasserbad aufwärmt, und im warmen/heißen zustand verbaut.
    wenn die dann wieder abkühlen, dann werden die wieder hart (härter).

    viva...

  • Mossberg
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    657
    Beiträge
    71
    Bilder
    12
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 14, 2014 at 19:14
    • #5

    Ich werde das auch mal probieren ...

  • Voffo
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hamburg/Norderstedt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL (V5X3T)
    • September 14, 2014 at 20:16
    • #6

    sachma' - meinst du eigentlich diese endstücke aus hartgummi, die auf die rohrenden kommen (also die füße),
    oder die beiden kegelförmigen gummidinger, die dann beim einklappen des ständers gegen den unterboden drücken?

    viva...

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • September 14, 2014 at 21:50
    • #7

    Wenn Du die Puffer meinst, die auch mit Puffer bezeichnet werden, dann sind da die Gummiteile die beim Hochklappen des Hauptsänders das harte Aufschlagen an der Karosserie verhindern.

    Die bekommst Du am besten drauf, indem Du sie z.B. vor dem Verbauen mit dem Föhn von Muddi warm machst und dann ein wenig eingeölt mit der Zange durch das dafür vorgesehene Loch ziehst.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Mossberg
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    657
    Beiträge
    71
    Bilder
    12
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 15, 2014 at 13:49
    • #8
    Zitat von Voffo

    sachma' - meinst du eigentlich diese endstücke aus hartgummi, die auf die rohrenden kommen (also die füße),
    oder die beiden kegelförmigen gummidinger, die dann beim einklappen des ständers gegen den unterboden drücken?

    Zitat von automatix

    wenn du die puffer meinst, die auch mit puffer bezeichnet werden, dann sind da die gummiteile die beim hochklappen des hauptsänders das harte aufschlagen an der karosserie verhindern.

    die bekommst du am besten drauf, indem du sie z.b. vor dem verbauen mit dem föhn von muddi warm machst und dann ein wenig eingeölt mit der zange durch das dafür vorgesehene loch ziehst.

    beste grüße,
    automatix

    ich meine die "kegelförmigen gummidinger", die beim hocklappen vom hauptständer das harte anschlagen an der karosserie mindern ...

  • Mossberg
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    657
    Beiträge
    71
    Bilder
    12
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 16, 2014 at 21:24
    • #9

    Die Dinger sind drin -mit Öl eingerieben und mit Schraubenzieher nachgeholfen beim hineindrücken :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™