1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Nebenluftproblem bei Vespa 50N, Bj. 74, 75er Zylinder, Dell Orto 16/16

  • hannoverflo
  • September 19, 2014 at 11:35
  • hannoverflo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa 50
    Vespa Club
    Hannover
    • September 19, 2014 at 11:35
    • #1

    Hallo zusammen!
    Ich bin neu hier und bringe gleich mal ein Problemchen mit. Ich habe mir vor 3 Monaten eine Vespa 50N Rundlicht Bj. 74 gekauft und teilweise überholt.
    Setup: 75er DR-Zylinder, Vergaser: Del Orto 16/16 mit 7oer HD und 42er ND
    Als ich sie gekauft habe, war der Motos bereits komplett überholt und hat bereits komplett neue Dichtungen.

    Nun habe ich das Problem, dass die Vespa im Betrieb im Leerlauf immer höher und höher dreht, bis ich einen Gang einlege und die Kupplung etwas kommen lasse. Direkt nach dem Start macht sie das aber nicht. Wenn ich einen Gang eingelegt habe und die Kupplung ziehe tritt das Phaenomän nicht auf, nur im Leerlauf. (Der Gaszug ist neu und sehr leichtgängig und geht auch immer problemlos zurück. da hängt es definitiv nicht)
    Ich habe etwas gesucht und gegoogled und herausgefunden, dass das Problem wohl ein Nebenluftproblem ist. Die Vergaserfeder habe ich geprüft, die ist in Ordnung. Ich würde jetzt einen neuen Dichtfilz für den Ansaugstutzen, ein Benzinsieb und evtl neue Haupt- und Nebendüsen bestellen um das zu tauschen. Kann mir jemand sagen, welche Düsen für mein Setup optimal sind? Wäre eine 70er HD und eine 42er ND gut? Wenn nicht, was würdet ihr empfehlen? Wo kann das Problem sonst noch liegen und was muss ich tun um das zu prüfen und zu beheben?

    Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Tipps, Diagnosen und Vorschläge!

    Bilder

    • IMG_20140829_173101.jpg
      • 203.53 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 276

    https://www.germanscooterforum.de/topic/333055-v50-orangene-höllenmaschine-mit-quattrini/

    2 Mal editiert, zuletzt von hannoverflo (September 21, 2014 at 15:35)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 19, 2014 at 20:13
    • #2

    Aus Wemding geholt?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 19, 2014 at 21:19
    • #3

    HD 70 ist schon bei O-SetUp normal insofern würde ich, eigentlich sollte richtig abgedüst werden, HD 72 o. 74 nehmen. ND kann 42 sein. Aber wenn du nur neu kaufen willst da die alten verschmodert sind, schau doch einfach nach was drin ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™