1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Frage zum Kauf: Vollwangenwelle 54mm Hub; unterschiedliche Pleuellänge?

  • phonkie
  • September 28, 2014 at 21:12
  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • September 28, 2014 at 21:12
    • #1

    Hallo,

    nachdem der Zylinder nun bestellt ist, soll in der nächsten Zeit die Kurbelwelle bestellt werden. Da es auf eine 54mm rausläuft habe ich hier noch eine kleine Detailfrage:

    Wie wirkt sich die Pleuellänge aus? Also was sind die Entscheidungskriterien?

    Ich reime mir das so zusammen:

    Gleicher Hub, unterschiedliche Pleullänge: Der Zylinder hat seinen UT/OT je nach Pleuellänge an einer anderen Position. Sprich ich brauche evtl ein Distanzstück zwischen Zylinder und Block.
    Aber der Sinn erschließt sich mir noch nicht so ganz.
    Also wann oder warum nehme ich eine VWW mit 97 und wann eine mit 105mm?

    Oder ist das "ghupft wie gschprungen"?

    Wäre cool wenn mir das eben mal jemand erklären könnte =)

    Danke und Grüße aus Ingolstadt

    Pascal

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • September 30, 2014 at 09:21
    • #2

    Moin.

    Das hängt so ein bisschen damit zusammen, was Du für Steuerzeiten hast und wo Du mit Deinen Steuerzeiten hin willst. Ferner, ob Du eine stark saugende Resoanlage fahren willst oder nicht.

    Allgemein zur Pleuellänge kann man aber sagen:

    Nachteil (Längeres Pleul): Mehr Gewicht, weniger Vorverdichtung
    Vorteil (Längeres Pleul): Mehr Kurbelgehäusevolumen, weniger Belastung für Pleuellager und Kolben, Überströmeintritte können dadurch freigelegt werden

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • September 30, 2014 at 10:12
    • #3

    Hallo Zapper,

    danke für deinen Post. Da ich da nun ein kleines Stück weiter bin, würde ich die Frage fast auf mein "Aufbauposting" umleiten wollen ^^
    Dort gehts dann mittlerweilen um die Beschaffenheit der Wangen(weniger VVD usw wird da ebenfalls angesprochen). Resotüte kommt auch dran.

    pojekt v50 o-lack ratte vers. wieselflink - optik & restaurationen - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™