1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 SS zu einer 102ccm Umbauen

  • Vespa50SS
  • September 29, 2014 at 18:30
  • 1
  • 2
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 29, 2014 at 22:54
    • #21

    Normalerweise müsste es mit einer Verstärkten Feder getan sein.

  • Vespa50SS
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    VNB 65, P80X 81, PK50SS 83, PX125E 95
    Vespa Club
    -
    • September 29, 2014 at 22:59
    • #22

    Also etwas oder ?
    http://www.scooter-center.com/de/product/BGM8860X/Kupplungsfeder+Set+BGM+PRO+Vespa+PK+50+XL+FL+V5N1T+PK+50+HP+V5N2T+PK+50+XL2+V5X3T+PK+125+N+FL+VMX7T+PK+125+XL2+VMX6T+schwarz+10+Stueck?meta=BGM8860X*scd_ALL_de*s18765763406896*kuplungsfeder pk*1*1*1*16

    und so etwas

    http://www.scooter-center.com/de/product/BGM8014R/Kupplungsbelaege+BGM+PRO+Superstrong+Racing+Red+Vespa+Smallframe+V50+V90+SS50+SS90+PV125+ET3+PK50+PK80+PK50+S+PK80+S+PK125+S+PK50+XL+PK80+XL+PK125+XL+ETS+PK50+HP+PK50+SS+4+Scheiben?meta=BGM8014R*scd_ALL_de*s18765763406896*PRO Superstrong Racing Red Kupplungsbel%C3%A4gen pk*4*4*1*16

    anstatt der neuen Kupplung ?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 29, 2014 at 23:20
    • #23

    Weder noch. Belese dich erstmal ein wenig. Du brauchst eine Zentralfeder, nicht 6 kleine.

  • Vespa50SS
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    VNB 65, P80X 81, PK50SS 83, PX125E 95
    Vespa Club
    -
    • September 29, 2014 at 23:22
    • #24

    Okay :)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • September 29, 2014 at 23:34
    • #25

    Da du eh ein tiefstapler Setup hast reicht die ori Feder. Neue Kupplungsbeläge sind Pflicht.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Vespa50SS
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    VNB 65, P80X 81, PK50SS 83, PX125E 95
    Vespa Club
    -
    • September 29, 2014 at 23:34
    • #26

    fgib
    Meinst du so etwas ?
    http://www.scooter-center.com/de/product/1010027/Kupplungsfeder+BGM+PRO+Vespa+V50+V5A1T+V5A2T+V5A3T+V5B1T+V5B2T+V5B3T+V5B4T+V5R1T+V5SA1T+SS50+V5SS1T+SR50+V5SS2T+V90+V9A1T+SS90+V9SS1T+V90+Racer+V9SS2T+125+Nuovo+VMA1T+PV125+VMA2T+ET3+125+VMB1T+PK+50+V5X1T+PK+50?meta=1010027*scd_ALL_de*s18765763406896*1010027*1*1*1*16

  • Vespa50SS
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    VNB 65, P80X 81, PK50SS 83, PX125E 95
    Vespa Club
    -
    • September 29, 2014 at 23:37
    • #27

    @Lukk Okay Danke für die Info werde auch die feder Austauschen...null
    Welche von den beiden sollte ich eher nemmen ?

    http://www.scooter-center.com/de/product/BGM8014R/Kupplungsbelaege+BGM+PRO+Superstrong+Racing+Red+Vespa+Smallframe+V50+V90+SS50+SS90+PV125+ET3+PK50+PK80+PK50+S+PK80+S+PK125+S+PK50+XL+PK80+XL+PK125+XL+ETS+PK50+HP+PK50+SS+4+Scheiben?meta=BGM8014R*scd_ALL_de*s18765763406896*BGM8014R*1*1*1*16

    http://www.scooter-center.com/de/product/BGM8014RKT/Kupplungsbelaege+Set+inkl+Stahlscheiben+BGM+PRO+Superstrong+Racing+Red+Vespa+Smallframe+V50+V90+SS50+SS90+PV125+ET3+PK50+PK80+PK50+S+PK80+S+PK125+S+PK50+XL+PK80+XL+PK125+XL+ETS+PK50+HP+PK50+SS+4+Scheiben?meta=BGM8014RKT*scd_ALL_de*s18765763406896*BGM8014R*2*2*1*16

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • September 29, 2014 at 23:38
    • #28

    Ok jetzt schließe ich mich den anderen an. Deine Links sind beide falsch. Du tust gut daran, dich erst einzulesen, sonst endet das Topic in einem Spamfest.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Vespa50SS
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    VNB 65, P80X 81, PK50SS 83, PX125E 95
    Vespa Club
    -
    • September 29, 2014 at 23:42
    • #29

    Ja ich kenne mich leider noch nicht gut genug aus dachte sie passen da ja dort angegeben ist pk 50 ss ...

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 30, 2014 at 07:29
    • #30
    Zitat von pkracer

    wenn es eine österreichische pk 50 ss ist, hat sie normalerweise schon ein längeres getriebe (nicht primär) als die deutsche variante. deshalb könnte eine 3.00er primär dann schon zu lang sein. dazu soll sich aber am besten mal ein ösi äußern ( rally221:).

    Zitat von vespa50ss

    hallo,
    ja genau sie hat auch eine längeres getriebe aber was sagt mir das ?
    ich wollte dieses halt dazu bestellen http://www.scooter-center.com/de/product/3010005p/primaer+oem+qualitaet+vespa+v50+pv125+et3+pk50+pk80+pk125+24+72+300
    wusste jetzt aber nicht ob das notwendig ist

    @ te der pkracer meinte damit das getriebe und nicht die übersetzung , deine übersetzung wird in verbindung mit dem langen getriebe --> 3gang langes getriebe ist gleich lang wie der 4. beim kurzen getriebe )

    in verbindung mit dem lahmarschigen zylinder wirst den 4 gang nie benutzen können
    als vernünftige lösung ware hier die 3,72er übersetzung (18/irgendwas) + drt ritzel(17er) zu empfehlen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 30, 2014 at 07:52
    • #31

    Die Feder würde passen, ich würde aber die Polini Spring nehmen

  • Vespa50SS
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    VNB 65, P80X 81, PK50SS 83, PX125E 95
    Vespa Club
    -
    • October 16, 2014 at 14:36
    • #32

    So habe mich etwas genau erkundigt der Rms soll ja wie her beschienen nicht so gut sein habe diesen auch schon Zurückgegeben und werde mir jetzt einen Polini 112ccm holen ist dieser Empfehlenswert oder doch lieber der 102ccm Polini dachte wegen den 10ccm mehr an den 112

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 16, 2014 at 15:32
    • #33

    Bei dem 112er gehen die Meinungen auseinander. Einige sagen, geht gut, andere raten wegen der Hitzeentwicklung und der Dünnwandigkeit der Zylinderwand (der 112er ist ein aufgebohrter 102er) ab. Bin den persönlich selbst noch nicht gefahren, habe mich aber damals, als es um die Frage 102 oder 112er ging, für einen 102er (Pinasco Alu) entschieden.

    Da werden sich aber sicherlich noch andere zu Wort melden.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • October 16, 2014 at 15:58
    • #34

    Es gab mal einen Beitrag von HansOlo, der die 112er sehr gut erklärt hat. Ich errinnere mich daran, dass bei den 112er nach 30min das Zyli so heiß ist, dass die Leistung einsinkt (und sicherlich die Verschleiß stark nach oben geht).
    Hier geht´s nicht um den Unterschiede der 10ccm, sondern die 112 haben ein ganz anderes Layout als die 102er vor allem deswegen die unterschiedlichen Eigenschaften.
    Versuch den mal zu finden, oder Olo direkt zu fragen, der hat hier mit die meisten gefahren und aufgebaut.

    Mit den 102er Setups die ich schon aufgebaut habe kann ich sagen, dass selbst der Pinasco Alu, welcher der beste ist, wenn es um Temperatur abführen geht, immer noch sehr viele Überhitzungsprobleme hat. Ich habe den schon auf Drehzahl gefräst, das mag er nicht wirklich, da ginge mehr, wenn man den gekühlt bekäme.

    Man kann einen 102er Alu Pina tourenfähig für 90km/h aufbauen, aber nur den! Alles andere ist für die Stadt ne halbe Stunde heizen oder 70km/h auf Strecke.
    Also musst du dir die Frage stellen ob billig mit guter Beschleunigung in der Stadt unterwegs und mal mit dezenter Hand am Gasgriff ne 100km Tour
    --> Grauguss egal welcher; 3,72 ÜS; 16er bis 20er Gaser; Prallblechauspuff; Kulu sowie XL2 als auch XL1 ori Feder neue Scheiben, so stark ist der nicht.

    Tourenfähig also mal 2000km in den Urlaub und auch natürlich im Alltag jeden Tag zu Arbeit:
    -->102er Pina, fräsen; 3,0-3,5ÜS; 19 bis 20er Gaser; Ets Banane oder Polini Banane etc.; Kulu 4 Scheiben ori oder eine etwas! stärkere Feder.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern