1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Piaggio Banane vs. Polini Banane

  • Trogi
  • October 2, 2014 at 10:51
  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • October 2, 2014 at 10:51
    • #1

    Hallo, ich habe das Setup:
    PK 50 XL 1989
    102 Alu Pinasco.
    19/19er Gaser.
    19er ASS.
    3,00 Primär.
    Sito Plus Auspuff.
    Die ganze Geschichte ist sehr zäh und läuft echte 70 km/h
    Jetzt habe ich mir die Polini Banane besorgt. Der Motor hat unten kaum Leistung, dreht ober sehr sauber raus und läuft echt 80 km/h
    Der Sound ist super aber echt zu laut für mich. Das Ganze ist also zu auffällig.
    Was für eine Carakteristik hat die Piaggio Banane oder auch andere Bananen in der Bauart?
    Gruß Trogi

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 2, 2014 at 11:42
    • #2

    Die Polinski-Schnecke bin ich damals auch mit gleichem Setup gefahren. Hatte da aber keine Probleme mit. O.K, Lautstärke war mir Schnuppe und ich wohne mit meinen gerade 60 kg in der nordd. Flachebene.

    Der Polini ist halt schon eine kleine Resotröte, die, wie bei den meisten dieser Anlagen unten rum an Drehmoment verliert, nach oben raus aber besser ausdrehen.

    Die Bananen stellen da m.E. einen ganz guten Kompromiss da. Nicht zu laut, unten rum ausreichend, wenn im oberen Bereich auch keine Drehzahlwunder. Die ETS-Banane (passt besser als eine V50-Banane) sollte da eigentlich gut funktionieren. Da muss dann aber der Krümmer umgebaut werden, da für Langhub.

    Aber andere werden sich hier sicherlich auch noch zu Wort melden.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • October 2, 2014 at 13:41
    • #3

    Genau diese Banane hab ich auch ins Auge gefasst. Was und wie muss der Krümmer geändert werden? Abtrennen und den Radius anpassen oder muss die genaue Länge auf "Kurzhub"
    Geht es bei Lang und Kurzhub nur um die Form des Krümmers oder geht es um die Länge, damit er vernünftig läuft.

    Also ich meine, wenn ich die ETS Banane kaufe, kann ich sie nach belieben schneiden und umschweissen, haubtsache der Anschluss am Auslass passt am Ende?

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 2, 2014 at 13:46
    • #4

    Muss, wenn ich mich recht entsinne, etwas gebogen werden. Wie genau kann ich dir aber auch leider nicht sagen, da ich nur Langhub fahre. Aber ich glaube das der User Saint Peter das bei seiner PK schon gemacht hat. Sonst frage den per PN mal an. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 2, 2014 at 14:08
    • #5

    Fahre das gleiche Setup, allerdings auf Membran, 3,30er Primär und mit umgearbeitetem ETS Auspuff. Das rennt wie Sau. (88 km/h laut GPS Messung)

    Hast du den Drehschieber erweitert ?

    Solltest du Interesse am umgearbeiteten ETS Puff haben (-> PM) - Motor wird wegen Umbau am Wochenende geschlachtet.

    ESC # 582

  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • October 2, 2014 at 16:12
    • #6

    Klar, Einlass und Überströmer weit auf.

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • October 3, 2014 at 10:30
    • #7

    Wer hat denn noch einen Tip zum Umarbeiten der ETS Banane??
    Wie sieht es aus mit den Zubehörbananen??

    Bilder

    • IMG_9326.jpg
      • 289.85 kB
      • 1,167 × 778
      • 879

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™