1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Erster Startversuch wie vorgehen?

  • vpk50xl86
  • October 10, 2014 at 20:04
  • vpk50xl86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    927
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • October 10, 2014 at 20:04
    • #1

    Hi hab meinen Motor grade überholt jetzt mach ich noch den Vergaser frisch und dann würde ich gerne sehen ob er anspringt.

    Falls er das nicht tut möchte ich mir unnötige Arbeit sparen. Die ganzen züge Kupplung usw muss ich ja nicht einhängen oder? Wie weis ich welcher gang drin ist?

    Auspuff muss ran oder?

    Irgendwas beachten ? Dauert das ne Weile bis Benzin drin ist oder irgendwas mit dem Öl beachten?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 10, 2014 at 20:27
    • #2

    Getriebeöl sollte rein. Kannst die Karre einfach schieben. Geht sie ohne zu bocken ist kein Gang drinne. Kannst aber auch wenn du hinten ne Colakiste drunter hast mit eingelegtem Gang kicken. Ohne Auspuff springt er schon an, das werden deine Nachbarn aber wohl nicht so Toll finden.

  • vpk50xl86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    927
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • October 11, 2014 at 00:04
    • #3

    Kann ich die schaltraste unten am Motor von Hand verändern? Muss ich dabei die Kupplung ziehen? Welcher ist der erste und welcher der Leerlauf?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • October 11, 2014 at 00:17
    • #4

    Ja, kannst du von Hand betätigen. Kupplung muß nicht, aber am Hinterrad mußt du dabei drehen. Der Leerlauf liegt zwischen erstem und zweiten Gang. Am besten erst ganz runterschalten und dann in den Leerlauf. Wenn der Leerlauf drin ist kannst du das Hinterrad rel. einfach drehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vpk50xl86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    927
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • October 11, 2014 at 11:14
    • #5

    Nach dem Motor zusammenbauen ist glaub zufällig der Leerlauf drin bei mir sonst würde sich der kickstarter nicht betätigen lassen oder?
    Wozu zieht man eigentlich den kupplungshebel? Da war so ne Schraube unterm Deckel deren Sinn ich nicht verstanden hab. Außerdem hab ich das Gefühl dass ich irgendwas falsch zusammengebaut hab (was ja fast nicht sein kann) weil ich mur einbilde den kupplungshebel vor dem auseinanderbauen weiter anziehen zu können ...hab ich vlt die pilzschraube falsch eingesetzt? Sie war bei Endmontage drinne. Also eben. Beim ziehen des Hebels ging sie hoch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™