1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sprint Veloce 1977 Motorgehäuse

  • netmasters
  • October 21, 2014 at 13:17
  • netmasters
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Austria
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 1977
    • October 21, 2014 at 13:17
    • #1

    Hallo Vespa Freunde!
    Mir ist heute bei meiner neu erworbenen Sprint Veloce aufgefallen das die Oberfläche des Gussgehäuses unregelmäßig ist...kommt das öfter vor?
    Danke für Infos!

    Bilder

    • image.jpg
      • 186.51 kB
      • 900 × 1,200
      • 413
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 21, 2014 at 13:36
    • #2

    Das sind Korossionslunker und nicht weiter bedenklich , wenn man sich die chemische Zusammensetzung des Gussklumpen genauer ansieht auch nicht weiter verwunderlich

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • netmasters
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Austria
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 1977
    • October 21, 2014 at 14:20
    • #3

    rally221!
    Danke für die rasche Antwort!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • October 21, 2014 at 16:30
    • #4

    Tu mir (Dir) erstmal einen gefallen bitte.. Gummi über eingang ins Kabelkästchen und..
    die Beilagscheiben unter der Lüfterradabdeckung weg...
    das Gehäuse sieht okay aus..kommt vor..
    Viel Spass mit Ihr :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • netmasters
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Austria
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 1977
    • October 21, 2014 at 16:36
    • #5

    Die Beilagscheiben sind schon weg!
    Der Gummi kommt noch!
    Vielen Dank!

    Bilder

    • image.jpg
      • 366.67 kB
      • 1,567 × 1,200
      • 296

    Einmal editiert, zuletzt von netmasters (October 21, 2014 at 16:52)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • October 21, 2014 at 20:36
    • #6

    Schönes Gefährt..... gratuliere..
    was hast für Reifen drauf?
    Schwalbe?
    aufpassen, wenns Nass ist ;)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • netmasters
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Austria
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 1977
    • October 21, 2014 at 21:28
    • #7

    Hallo!
    Sind keine Schwalbe, der vordere ist leider schon etwas spröde bei der weisswand ...es werden beide gegen Dunlops getauscht.
    Reserverad hab ich auch ab gemacht... ohne gefällt mir besser.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • October 21, 2014 at 22:57
    • #8

    servus.. hab mir bei stoffi die michelin classic geholt,.. guter kompromiss..
    fahre auch ohne reserverad.. dafür nen schlauch inm Staufach..

    Bilder

    • P1030895.JPG
      • 743.33 kB
      • 1,798 × 1,200
      • 336

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • netmasters
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Austria
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 1977
    • October 22, 2014 at 09:07
    • #9

    Sehr schöne Vespa!
    Was mir heute bei meiner noch aufgefallen ist das die beiden Seitenbacken unterschiedlich sind...die an der Motorseite ist hinten unten eher spitz im Verlauf und die linke hat einen Radius und sieht kürzer aus.
    Hab das bei einigen Fotos im Netz auch schon gesehen.
    Eventuell muss ich meine linke Backe noch einige Milimeter nach hinten setzen.
    Ist das bei Euch auch so?
    LG

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • October 22, 2014 at 11:23
    • #10

    Servus..ist ganz normal...passt schon...
    dadurch fdas die Motorbacke unten offen ist...
    und die Staufachseite unten Geschlossen..ist da ein Unterschied...
    Oirdschinol ;)
    Greats Old

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • netmasters
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Austria
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 1977
    • October 22, 2014 at 11:27
    • #11

    Danke! :)

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™