1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sito Krümmer passt nicht auf DR 75

  • andendieter
  • November 27, 2014 at 22:16
  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • November 27, 2014 at 22:16
    • #1

    Hallo,

    ich habe gerade meinen DR 75 verbaut und wollte natürlich auch den Krümmer anbringen.
    Habe einen Sito aus Stahl (

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    )
    Diese passt aber nicht auf die Schrauben.
    Gibt es hier einen Trick?
    Welcher Krümmer (am besten ohne Drossel) passt hier?

    Vielen Dank für die Einschätzungen und weiterhin einen flotten Abend

    Gruß aus dem Münsterland

    Dieter

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 28, 2014 at 09:10
    • #2

    Du meinst der passt nicht auf die Stehbolzen vom Zylinder? Wenn der Lochabstand oder die Größe der Löcher im Krümmer nicht passt, um wie viel passt das nicht? Sonst vielleicht die Löcher anpassen bzw. weiten? Wie groß ist der Lochabstand am Krümmer?

    Sonst der hier: Der passt bei 52-56 mm. =>

    Externer Inhalt sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • November 28, 2014 at 09:23
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für die Antwort.
    Ja, Du hast Recht, der Krümmer passt nicht auf die Bolzen. Ich hatte auch schon überlegt, die Löcher zu weisten.
    Vielleicht versuche ich das heute Abend mal bei einem Krümmer, den och offensichtlich geschrottet habe bei dem Versuch, die innenliegende Hülse zu entfernen:-)
    Jedenfalls sieht das Teil jetzt ziemlich verbogen aus.

    Der von Dir empfohlene Krümmer ist ohne Drossel? Habe ansonsten alles original und will auch nicht wahnsinnig schnell werden, nur an Der Ampel will ich kein Hindernis sein...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 28, 2014 at 09:26
    • #4

    Ob der eine Drossel hat, weiss ich nun auch nicht genau. Aber wenn da eine drin ist, ist die ja meist eh nur mit einem Haftpunkt angeschweisst, den man schnell wegkloppen kann. Aber ich denke mal, dass das SIP-Ding keine Drossel hat. Verkaufen ja eh nur nicht straßenverkehrstaugliche Teile... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • November 28, 2014 at 09:35
    • #5

    Das keine Drossel drin war (es war eine dünne Hülse und die war durchgängig) würde erklären, dass ich solche Kraft anwenden musste und das Teil am Ende total zerfrickelt aussah:-)

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • November 28, 2014 at 09:50
    • #6

    Soweit ich das bei meinem Sito Krümmer sehen konnte, ist da keine Drossel drin. Der ist nur nicht gut verarbeitet und die Schweißnaht zwischen Flanschplatte und Krümmerrohr geht nicht durch. Dadurch ist das Rohr innen noch abgesetzt sichtbar. Hast du das evtl. für eine Hülse gehalten oder war bei deinem wirklich eine Drossel drin?

    Und die Löcher für die Stehbolzen vom Zylinder musste ich auch etwas aufbohren bzw. fräsen.

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • November 28, 2014 at 09:58
    • #7

    Exakt das hatte ich für die Hülse gehalten:-)
    Peinlich....

    Ok, dann werde ich die Löcher mal etwas weiten und sehen ob es passt.

    Vielen Dank für die Antworten!! Wie immer eine große Hilfe

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 28, 2014 at 09:59
    • #8

    Das wird schon. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Krümmer
  • Sito
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™