1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welcher Pinasco-Zylinder ist das? Wert?

  • boardstyle
  • January 28, 2015 at 20:15
  • boardstyle
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Punkte
    639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Wohnort
    Böblingen
    Vespa Typ
    V50, 150 Sprint
    • January 28, 2015 at 20:15
    • #1

    Moin Jungs,

    brauche eure Hilfe. Bei meiner 50 R aus Italien war ein Pinasco-Zylinder inkl. ASSO-Kolben verbaut.
    Ich weiß allerdings nicht, welcher Zylinder (auch cc-Angabe) es genau ist.
    Durchmesser Kolben ist 55mm, Höhe ist 50 mm. Im Kolben steht ASSO 2298 und am Zylinderfuß P.90/S oder P.90/5.

    Könnt ihr mir helfen, um welchen es sich genau handelt? Was ist das Ding ca. wert? Will einen fairen Preis verlangen aber muss natürlich wissen, was es überhaupt für ein Teil ist (wandert nachher hier in den Teilemarkt).

    Danke für eure Hilfe!!

    PS: Weiß jemand, warum sich nur ein Bild hochladen lässt?

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • January 28, 2015 at 22:00
    • #2

    Hey,

    rein vom Durchmesser von 55mm sollte es ein 102ccm Zylinder sein.

    Vom Wert her ist es schwierig zu sagen, da spielen mehrere Faktoren ne Rolle... km-Laufleistung, sind Riefen erkannbar, evt. Klemmer gehabt, Zylinder und Kolben noch original oder bearbeitet...

    Gruß

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • January 28, 2015 at 22:09
    • #3

    Hey nochmal,

    hab hier den Sip-Katalog zur Hand,
    sehe dass beim 125ccm auch ein 55er Kolben verbaut wird... dazu müsstest du aber ne Langhubwelle haben.

    Also: wenn Kurbelwelle noch Kurzhubwelle ( also Original ) dann eher 102ccm
    wenn ne Langhubwelle drin ist dann würde ich zu 125ccm tendieren.

    ich denke, dass die 125er Version eher unwahrscheinlich ist...

    Gruß

  • boardstyle
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Punkte
    639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Wohnort
    Böblingen
    Vespa Typ
    V50, 150 Sprint
    • January 28, 2015 at 22:11
    • #4

    Hi,

    danke schonmal für deine Antwort! Ich werde morgen mal den Motor aufmachen und die Kurbelwelle rausholen.
    Kann man irgendwie Rückschlüsse aufs Modell ziehen, da das Teil nur 1 Kolbenring hat?

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • January 28, 2015 at 22:19
    • #5

    Hi,

    wenn ich nach dem Katalog gehe, wird der 125er mit nur einem Kolbenring gefahren... der 102er hat 2 davon ( habe den selbst )

    welchen Vergaser ist da verbaut, ist der Motor überhaupt gelaufen, wenn ja wie schnell...

    ist da evt. ein 125ccm Motor verbaut...

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von PauliV50 (January 28, 2015 at 22:35)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 29, 2015 at 07:56
    • #6

    Der abgebildete Zylinder ist eindeutig ein Kurzhubzylinder, also 102 ccm. Langhubzylinder sind größer im Außendurchmesser der Kühlrippen, d. h. es gibt keinen vorstehenden Nippel für die Befestigung der Zylinderhaube/Lüfterradabdeckung. Zudem haben Langhubzylinder durchgehende Stehbolzen und keinen -wie hier zu sehen- separat verschraubten Kopf.

    Preislich würde ich das Teil irgendwo zwischen 30 und 50 Euro einsortieren - ist halt gebraucht und "nur" die Graugußversion.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • January 29, 2015 at 13:46
    • #7
    Zitat von pkracer

    der abgebildete zylinder ist eindeutig ein kurzhubzylinder, also 102 ccm. langhubzylinder sind größer im außendurchmesser der kühlrippen, d. h. es gibt keinen vorstehenden nippel für die befestigung der zylinderhaube/lüfterradabdeckung. zudem haben langhubzylinder durchgehende stehbolzen und keinen -wie hier zu sehen- separat verschraubten kopf.

    preislich würde ich das teil irgendwo zwischen 30 und 50 euro einsortieren - ist halt gebraucht und "nur" die graugußversion.


    super, wieder was gelernt!

    :thumbup:

Tags

  • Vespa Zylinder
  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™