1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 xl Automatik VA52T: Plurimatic oder Variomatik?

  • xxxvespapk50xl2xxx
  • March 15, 2015 at 19:42
  • xxxvespapk50xl2xxx
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    667
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Bad Tölz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Schalter,PK 50 XL Automat
    • September 18, 2015 at 21:11
    • #21

    Hallo zusammen,

    zuerst einmal finde ich es klasse das es eine eigene Rubrik für Automaten nun gibt !
    Hätt ich ja nie gedacht.....

    Ich (wir) sind jetzt immer Sommer erst mal mit den bisherigen Setup so gefahren.

    Da sich die Saison nun dem Ende neigt, möchte ich nun ein paar Dinge noch fit machen:

    Auspuff tauschen
    Der jetzige hat (2?!) Auspuffröhrchen am Topf und raucht ganz schön auf den ersten paar Kilometern. Der wird wohl zu sein. Würde auch für die nicht so tolle Performance sprechen.

    Frage: Ist es Sinnvoll den Motor abzusenken um besser an den Krümmer zu kommen? Oder ist es auch so möglich.(Also Batterie raus, Felge runter)

    Variorollen tauschen
    Originale sind Mangelware....Hat jemand noch nachgemachte aus Kunststoff (15x15mm) für mich übrig? Natürlich gegen Bezahlung. Die momentan verbauten sind schon nachgemachte, aber eben schon eingelaufen und mit Riefen.

    Bremsen vo und hi
    Brauch ich für vorne einen Klauenabzieher ? Oder krieg ich die Trommel mit der Felge zusammen runter ? Das hab ich aus den Beiträgen hier im Formum nicht ganz verstanden.

    Bis jetzt gemacht:
    Pickup neu, CDI neu, Kabel CDI zu ZGP neu, Kompression gemessen (8Bar), Zündkerze neu,
    Vario gereinigt, Graphit rein (lt. Automatix), Kupplung mit Bremsenreiniger saubergemacht, Keilriemen neu.

    Perfomance jetzt:
    Auf der Graden 50 km/h, Bergauf 15-20 km/h
    Anfahren nur mit Mühe, kommt schlecht auf Drehzahl. Aber wenn in Fahrt, dann ganz pasabel.

    Ich hoffe mit neuem Auspuff und etwas leichteren Rollen ein besseres Anfahrverhalten.

    Grüße aus Bayern, Oli

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 18, 2015 at 21:36
    • #22

    Batterie mit Halter muss raus.
    Anlasser habe ich immer ausgebaut wegen der Zugänglichkeit.
    Motor habe ich abgesenkt, dann gings ganz gut.

    Bremse brauchst keinen Abzieher.
    Das Lager hat so gut wie kein Spiel auf der Welle.
    Gerade runterziehen reicht eigentlich, eventuell mal 2 Klopfer mit dem Gummihammer auf die Welle geben.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 19, 2015 at 10:55
    • #23

    auspuff wechseln ist ein scheißgefummel, weil man nur mit verlängerungen und kreuzgelenk an die schrauben vom krümmer kommt. ich hoffe für dich, dass die stehbolzen nicht abreißen, dann wirds richtig kacke. evtl mal nen neuen riemen verbauen und mal die fliehkraftkupplung anschauen? sind die federn evtl ausgeleiert?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • xxxvespapk50xl2xxx
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    667
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Bad Tölz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Schalter,PK 50 XL Automat
    • September 21, 2015 at 14:02
    • #24

    ok, damit dürften die bremsen kein großes Problem werden.
    Riemen is neu, Federn ist ein guter Hinweis !

    @chup: Das da was abreißt kann gut sein, sämtliche Verschraubungen schauen schon ziemlich verrottet aus....
    Wird das erst mal mit WD40 einwirken lassen.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™