1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ist die Newfren Kupplung die Richtige bei meinem Setup?

  • ultra2
  • April 20, 2015 at 20:30
  • ultra2
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso 135er DR, Vespa PK XL 2
    • April 20, 2015 at 20:30
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    meine 94er PK XL2 war mit orginal Zylinder, Vergaser und etwas schwach auf der Brust ;( . Sie hat bekommen: 112cc Zylinder, 19er Vergaser Motorrevision und 3.0 Übersetzung. ;(
    Leider hats die Originalkupplung mit verstärkten Federn nur 30Km überlebt. Jetzt soll eine Newfren (Kupplung -NEWFREN Carbon- VESPA Smallframe- 4-Scheiben Racing) rein. :sleeping:
    Wird diese halten können? Oder was wäre eine ebenso bezahlbare Alternative? Danke!!!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 21, 2015 at 07:26
    • #2

    Ich glaub nicht das die Leistung zu hock war für ne XL2 Kupplung , die verträgt 20PS ohne Probleme , wird eher ein einbau fehler gewesen sein

    Beläge über nacht in Öl eingelegt ?
    SAE 30 Öl verwendet ??
    richtige Ölmenge ?

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • ultra2
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso 135er DR, Vespa PK XL 2
    • April 21, 2015 at 07:50
    • #3

    Danke, dann werde ich mal versuchen das meinem Schrauber zu erklären, ohne das er in die Luft geht. ;)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 21, 2015 at 08:02
    • #4

    Abgefahrene Beläge oder zu stark gespannter Zug kommt nicht in Frage?

  • ultra2
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso 135er DR, Vespa PK XL 2
    • April 21, 2015 at 10:13
    • #5

    Sorry, das kann ich nicht beantworten. Dafür habe ich den Roller ja jemanden gegeben, der sich damit auskennen sollte.
    Allerdings habe ich auch noch keinen professionellen Schrauber gefunden, der das nicht von sich behauptet hat. ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 21, 2015 at 14:01
    • #6

    Drei Scheiben Kork mit verstärkten Feder sollte die Kulu bei deinem Setup eigentlich wirklich locker wegstecken. Was heisst denn zerlegt? Rutscht die?

    Ich würde von dem 4 Scheiben-Carbo-Kram absehen. Habe immer wieder gehört und gesehen, dass die nicht wirklich was taugen, was nicht auch Korkbeläge könnten. Von der teilweise unbefriedigenden Einstellbarkeit mal abgesehen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • ultra2
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso 135er DR, Vespa PK XL 2
    • April 21, 2015 at 18:28
    • #7

    Zerlegt??? Hatte ich zerlegt geschrieben?? Also ich konnte Gas geben, wobei man auch hörte, das der Motor hochdreht, allerdings wurde der Roller nicht schneller. Zum Ende hin wurde er sogar immer langsamer. Ein nochmaliges Starten ging nicht mehr, der Kickstarter rutschte nur noch durch. Genauer kann ichs nicht beschreiben. Verbrannt gerochen hat nix.

  • ultra2
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso 135er DR, Vespa PK XL 2
    • April 21, 2015 at 21:26
    • #8

    Kann diese Undichtigkeit von der defekten Kupplung kommen? Oder besteht mir noch schlimmeres bevor? ;( Der Motor wurde vor ca. 30 Km revidiert.

  • Vespino71
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    13
    Bilder
    6
    Wohnort
    56637 Plaidt, Deutschland
    Vespa Typ
    P200E,VNB 5T
    • April 22, 2015 at 07:08
    • #9

    Hi,
    wohl möglich das die zu stramm eingestellt ist. War bei meiner PK auch.
    Das Öl könnte von der Schaltwelle kommen. Ich fürchte, das du den Motor spalten musst.

    Gruß
    Rocco

  • ultra2
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso 135er DR, Vespa PK XL 2
    • April 22, 2015 at 07:41
    • #10

    "...Ich fürchte, das du den Motor spalten musst."

    Ups, der Motor war gerade weg. Er wurde: Zerlegt, Gereinigt, Lager ausgetauscht, Dichtungen ausgetauscht, Simmeringe und Halbmondkeil getauscht... zumindest wurde es mir so gesagt. ?(

    Ob die Kupplung zu stramm eingestellt ist, kann ich leider nicht sagen. Kupplung sollte auch neu gemacht worden sein. :huh:

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 22, 2015 at 07:45
    • #11

    Ich denke die Kupplung war zu stark gespannt und hat sich deshalb langsam aber sicher runtergerieben. Sowas ähnliches ist mir auch schon passiert nach dem ich mit ein Paar Kumpels ein wenig Spaß hatte :whistling: .
    Die Scheiben waren alle blau angelaufen und die Beläge waren komplett runter.

    Nimm das Werkzeug selbst in die Hand und mach das Selber. Das ist wesentlich Günstiger und So lernst du auch noch was!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 22, 2015 at 10:16
    • #12

    Wenn der Kicker durchrutscht und das Polrad nicht mitdreht: Entweder Kulu-Zug zu stramm eingestellt (Kupplung trennt) oder die Kupplung ist lose. Um letzteres zu prüfen muss der Motor auch nicht gespalten werden: Reserverad -falls vorhanden- runter, Hinterrad und Bremsglocke sowie Bremsankerplatte abbauen, Kuludeckel öffnen und Kulu-Andruckplatte entfernen und dann mal nachsehen, ob Kulu-Mutter richtig festsitzt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • ultra2
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso 135er DR, Vespa PK XL 2
    • April 23, 2015 at 07:17
    • #13

    Der Roller wird heute wieder abgeholt (hoffentlich) und nochmals durchgescheckt und repariert. Ich hoffe das die Aussage des profesionellen Zweiradmechanikers "...ich mache das seit 15 Jahren..." diesmal positive Früchte trägt. ?(

    Danke für eure Antworten. So habe ich zumindest etwas mehr Einblick in die Sache gewonnen. :thumbup:

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™