1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Pk 50 s springt trotz Funken nicht an

  • simonvespa
  • June 1, 2015 at 17:02
  • simonvespa
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s
    • June 1, 2015 at 17:02
    • #1

    Hallo,
    ich bin simon 16 Jahre alt und komme aus Österreich.

    Ich bin vor 2Tagen mit meiner Vespa nach Hause gekommen und hab sie mit offenen Benzinhahn stehen lassen.
    Am nächsten Tag ist der ganzen Tank ausgelaufen da sich der Benzinschlauch am Vergaseranschluss abgetrennt hat.
    Als ich sie am nächsten Tag starten wollte blockierte der Kickstarter nach wenigen Cm und beim anschieben im 2. Gang blockierte das Hinterrad.

    Nach mehrmaligen treten konnte ich den Kickststarter wieder durch treten aber sie sprang immer noch nicht an.
    HABE DURCHGEHENDE FEHLZÜNDUNGEN!
    Zündfunke ist vorhanden.
    Vergaser hab ich ordentlich gereinigt.
    Polrad lässt sich in beide Richtungen drehen (ist das normal?)


    würde mich sehr über eine antwort freuen

    Liebe grüße,
    simon

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 1, 2015 at 17:17
    • #2

    Das sich das Polrad in beide Richtungen drehen läßt ist normal.
    Ich vermute das dir, bevor der Benzinschlauch am Vergaser abging, der Motor mit Benzin vollgelaufen ist. Als du dann gekickt und angeschoben hast hat sich der Halbmondkeil am Polrad verabschiedet und das Polrad verdreht. Deshalb stimmt jetzt der ZZP nicht mehr. Also entweder ZZP prüfen oder Polrad abnehmen und Keil kontrollieren.
    Das sich das Polrad in beide Richtungen drehen läßt ist normal, zumindest wenn der Motor nicht läuft. Nur lose auf der Welle darf es nicht sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • simonvespa
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s
    • June 1, 2015 at 17:31
    • #3

    Ok vielen dank.

    Gibt es eine Möglichkeit das Polrad abzunehmen auch ohne Abzieher?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 1, 2015 at 17:32
    • #4

    Nein, und bitte keinen Klauenabzieher verwenden. Ein Polrad ist deutlich teuerer als ein Abzieher.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 6, 2015 at 08:16
    • #5

    Bitte nicht am Abzieher sparen, der kostet keine 10 €.
    Wenn das Abziehergewinde kaputt ist, kann man schon nen 3 Arm Abzieher nehmen, mann muss dann allerdings damit rechnen ein neues Polrad kaufen zu müssen.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™