1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

vespa v50n aus ebay

  • rapha69
  • June 11, 2015 at 07:56
  • rapha69
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    v50
    • June 11, 2015 at 07:56
    • #1

    Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einer Vespa v50 Rundlicht nun habe ich ein Objekt in ebay Kleinanzeigen gefunden. Was meint ihr klingt das Seriös. Der Verkäufer meinte noch bj. 1974 stimmt das mit der Fahrgestellnummer überein und ist dort nicht ein Schreibfehler vorhanden, V statt Y.
    Danke fuer die Info
    "Vespa Blechnase" in ebay Kleinanzeigen

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • June 11, 2015 at 08:04
    • #2

    Ich weiß jetzt nicht was du hören willst. Wenn mal nen Link posten würdest oder Bilder kann man mehr zu sagen.

  • rapha69
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    v50
    • June 11, 2015 at 08:14
    • #3
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 11, 2015 at 08:32
    • #4

    Als Anfänger würd ich mir nie eine zerlegte kaufen sondern mir eine fahrbereite zulegen , auch wen der preis verlockend ist

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 11, 2015 at 09:49
    • #5

    Wenn du das Knowhow, notwendige Werkzeug, Zeit und Platz hast, könnte man das überlegen. Aber in die Kiste wird noch mit Lackierung etc. RICHTIG Kohle reingehen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rapha69
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    v50
    • June 11, 2015 at 10:00
    • #6

    Also danke fuer die Antworten. Das technische knowhow bezueglich restaurieren habe ich, habe nur bange vor fehlenden und richtige Teile und ob das Modell wirklich mit der Rahmennummer uebereinstimmt. Nicht das am ende ein zusammengemixter Roller dabei rauskommt. Passt den das zu der Aussage - Vespa v50n 1974 zu der Fahrgestellnummer.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 11, 2015 at 10:16
    • #7

    laut Scooterhelp handelt es sich um eine 50 Spezial BJ1980

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • June 11, 2015 at 10:38
    • #8

    V5b3t ist eine Special. Siehe auch )
    Aufpassen. Sieht eher nach nem Bastelmix aus. Such dir lieber nen Frack am Stück das du "nur" herrichten musst :)

  • rapha69
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    v50
    • June 11, 2015 at 12:09
    • #9

    ok vielen dank werde Sie mir mal anschauen und eventuell fotos einstellen

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • June 11, 2015 at 13:02
    • #10

    Für ne Special is der Preis nichts. Die Bekommste ja am Stück mit brauchbarem Lack für 900-1000 an fast an jeder Ecke.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 11, 2015 at 13:13
    • #11

    Die Papiere passen sicher nicht zum Rahmen mit der Blechkaskade und den großen Löchern im Trittbrett für Vollgummileisten. Dafür müsste die Rahmennummer mit V5A1T anfangen. Zudem dürfte da einiges an Schweißarbeiten anstehen - ein nicht serienmäßiges Loch an der hinteren Federbeinaufnahme sieht man schon auf einem Bild.

    Wenn man den Arbeitsaufwand und die Kosten für Fehlteile und Lackierung berücksichtigt, wird dieses Fahrzeug absolut unwirtschaftlich. Abgesehen von der unklaren Situation mit den Papieren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 11, 2015 at 14:28
    • #12

    Es besteht halt das Risiko, dass du während der Restauration die Lust daran verlierst.
    Auch ich sehe das wie meine Vorredner und würde eher eine fahrbereite Vespa kaufen mit der du den Sommer genießen kannst.
    Klar gibt es immer wieder wirklich beeindruckende Senkrechtstarter die als totale Einsteiger eine grandiose Restauration hinzaubern, aber das gelingt nicht immer.
    Wartungs- und Pflegearbeiten werden früher oder später ja eh auf dich zukommen. Aber da steigt man sanfter ein. Also lieber am Anfang etwas mehr Geld in die Hand nehmen, viele Informationen einholen und Vespa fahren :)

  • rapha69
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    v50
    • June 11, 2015 at 20:24
    • #13

    Danke fuer die hilfreichen Ratschläge :) also ein Restaurationsobjekt sollte es schon sein sonst macht es mir kein spass. Dann warte ich halt lieber auf eine mit besserer Basis.

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™