1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Mutter Tachoantrieb löst sich nicht?

  • Lonewolf_68
  • July 4, 2015 at 17:40
  • Lonewolf_68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    189
    • July 4, 2015 at 17:40
    • #1

    Hallo Leute,

    Da mein Tacho stehengeblieben ist habe ich zuerst die Tachowelle gewechselt und als sich trotzdem nichts getan hat habe ich die Schnecke getauscht(auch bitter nötig wie auf den Foto zu sehen) leider auch ohne Erfolg und die neue sah daraufhin aus wie die alte also dachte ich mir den Antrieb auch zu tauschen aber die Schraube sitzt so fest und hat sich letztendlich auch schon so abgerundet das sie sich nicht mehr greifen lässt ist da schon jemand passiert und wie geh ich am besten Fall vor um nicht eventuell einen Schaden anzurichten der zu vermeiden wäre muss auch dazu sagen das das Radlager meines Achtens nach schon Geräusche macht und eh auszutauschen wäre....wenn nur diese Schraube da nicht wäre :cursing:

    Bilder

    • IMG_8741.JPG
      • 206.74 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 269
    • IMG_8754.JPG
      • 223.42 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 310
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 4, 2015 at 19:42
    • #2

    Das ist ein Linksgewinde. Das heisst nach Rechts drehst du sie auf.

  • Lonewolf_68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    189
    • July 4, 2015 at 21:23
    • #3
    Zitat von fgib

    Das ist ein Linksgewinde. Das heisst nach Rechts drehst du sie auf.

    ja da wusste ich schon bescheid aber die sitzt fest und mittlerweile lässt sie sich auch nicht mehr greifen

    kann ich jetzt unter umständen Pech haben und muss die Bremstrommelaufnahme wechseln und das was dazu gehört sieht auch so aus als wenn bei Montage Unterlegscheiben nicht montiert wurden bzw nur eine von daher denke ich macht es sinn die Gabel zu überholen mit Schwingenlager ect nur wie sollte ich jetzt mit dieser Schraube vorgehen?
    Wäre es dann sinnvoll die schwinge komplett zu demontieren und anschließend eben die bremstrommelaufnahme bzw Tachomutter mit Gewalt entfernen?
    Welche teile würdet ihr empfehlen auszutauschen bzw wären notwendig bei einer Überholung?

    Bilder

    • IMG_8762.JPG
      • 138.55 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 212
    • IMG_8765.JPG
      • 215.16 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 234
  • Lonewolf_68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    189
    • July 6, 2015 at 12:25
    • #4

    habe es nochmal versucht aber die Mutter lässt sich nicht lösen die Bremstrommelaufnahme hat auch etwas Spiel von daher wäre eh ein neues Lager oder ggf beide zu tauschen.
    Werde die Schwinge demontieren und versuchen von einer Werkstatt die Mutter(evt maschinell)lösen zu lassen.
    Bei der Gelegenheit kann ich auch gleich die Schwingenlager prüfen ggf erneuern.
    Also sollte man die Mutter im schlimmsten Fall abflexen müssen könnte es gut sein das ich die Bremstrommelaufnahme neu benötige ich habe auch in der Suchfunktion nichts gefunden das jemand diese Mutter bzw Tachantrieb nicht entfernt bekommen hat ohne grösseren Aufwand

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 7, 2015 at 08:08
    • #5

    wenns gar nicht mehr geht, andremeln, schraubenzieher verkeilen und am rad aufdrehen.linksgewinde. ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Lonewolf_68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    189
    • July 7, 2015 at 09:33
    • #6
    Zitat von chup4

    wenns gar nicht mehr geht, andremeln, schraubenzieher verkeilen und am rad aufdrehen.linksgewinde.

    Werde ich auch heute so versuchen möchte halt so wenig teile wie möglich unnötig "zerstören" wenn es dann mit den dem Innen/Aussenlager der Schwinge plus Dichtung sowie Schwingenlager und Tachoantrieb getan ist dann bin ich eigentlich schon zufrieden

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 8, 2015 at 09:57
    • #7

    Es gibt spezielle Nüsse zum entfernen von Felgenschlössern aus dem Autobereich. Die könnten auch Funktionieren

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche