1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa hat nach Kupplungswechsel kein Zündfunken

  • Fabi321
  • July 29, 2015 at 21:05
  • Fabi321
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 29, 2015 at 21:05
    • #1

    Hallo liebe Leute,

    hab heute bei meiner PK 50 XL 1 die Schwimmerkammerdichtung erneuert und eine neue Kupplung eingebaut. Hab sie für den Kupplungswechsel auf die Seite gelegt.
    Als alles wieder zusammengebastelt war, ist sie nicht mehr angesprungen.
    Was mir als erstes aufgefallen ist, war das das der Kick deutlich leichter als zuvor ging, wobei das vll auch an der neuen Kupplung und dem frischen Getriebeöl liegt?
    Hab Vergaser nochmal runter half nix. Zündkerze raus und Zündfunken überprüft, siehe da..NIX.
    Nach ein bisschen rumprobieren hab ich aber gemerkt das unter dem Polrad vom liegen etwas Öl rausgelaufen ist, falls das überhaupt was bedeutet, aber viel entscheidender wenn ich sie im zweiten Gang anschiebe dann wirf die Kerze wieder einen Funken. :huh:?(

    Schonmal Danke!

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 29, 2015 at 21:17
    • #2

    Hast du eventuell deine Zündung bzw. ZGP geflutet ? Eigentlich dürfte durch den Simmerring An der Kurbelwelle/Zündung kein Öl austreten.

  • Fabi321
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 29, 2015 at 21:21
    • #3

    Daran dachte ich zuerst auch aber wieso ist dann beim anschieben ein Zündfunke da?

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 29, 2015 at 22:33
    • #4

    Dann müsste sie ja theoretisch per anschieben auch anspringen oder nicht ?

  • Fabi321
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 29, 2015 at 22:51
    • #5

    Theoretisch ja leider wurde es zu dunkel aber moren früh wirds gleich ausprobiert.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • July 30, 2015 at 09:20
    • #6

    Da es dem Polrad eigentlich egal ist ob es durch Schieben oder Kicken gedreht wird, und durch das Drehen der Funke erzeugt wird, stellt sich die Frage ob sich das Polrad beim Kicken überhaupt richtig dreht. Wenn ja ist es ein echtes Mysterium, wenn nein dürfte es an der Kupplung liegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Fabi321
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 30, 2015 at 10:46
    • #7

    Rassmo es ist wie du sagst das Polrad dreht sich nur halbherzig mit und je fester ich kick desto weiger läuft es mit. Ich stell jetzt nochmal die Kupplung ein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 30, 2015 at 10:48
    • #8

    Wenn die Einstellung nichts bringt, kann es auch sein, dass die Kupplungsmutter lose ist und die Kulu ohne Kraftschluss mitdreht. Dann heisst es Kuludeckel runter und nachschauen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • July 30, 2015 at 10:55
    • #9
    Zitat von hedgebang

    Wenn die Einstellung nichts bringt, kann es auch sein, dass die Kupplungsmutter lose ist und die Kulu ohne Kraftschluss mitdreht. Dann heisst es Kuludeckel runter und nachschauen.

    Dann dürfte eigentlich auch mit Anschieben nichts gehen. Ich vermute das die Kupplung zu stark vorgespannt ist und beim Schieben noch genug Geschwindigkeit aufs Polrad kommt, der Kicker aber durchrutscht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Fabi321
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 30, 2015 at 11:25
    • #10

    Kupplung nochmal eingestellt ein Kick und läuft! :D War zu stark gespannt
    Vielen Dank euch!!!

Tags

  • Vespa Zündfunke
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™