1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

VBB Austauschmotor - PX 80? PX 125 ? PX 200?

  • OpaHansi
  • August 1, 2015 at 22:53
  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • August 1, 2015 at 22:53
    • #1

    Hallo ,
    was empfehlt Ihr?

    Passt ein PX 80 Plug & Play in die VBB rein? Welche Umbaumaßnahmen brauche ich da noch?

    Was empfehlt Ihr?
    PX 80 mit 125 ccm?
    Oder PX 80 mit 150 ccm?
    PX 125?
    .....

    Habe 8 Zoll Bereifung drauf, Originalmaschine und weitestgehend alles Original. 90 km/h wären nicht schlecht bzw. 80km/h Reisegeschwindigkeit.

    Danke :)

  • OpaHansi
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    VBB
    • August 1, 2015 at 23:07
    • #2

    P.s. PX 80 Lusso 139 ccm?
    PX 80 Lusso 150 ccm?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 2, 2015 at 06:07
    • #3

    ..mach wenn es geht nicht jedesmal bezüglich deines Roller´s einen neuen Fred auf, das Thema hast im Juni bereits angeschnitten
    und Antworten erhalten.

    zu den Lusso Motoren: sind Getrenntschmierer...heißt du musst die Ölpumpe stilllegen etc.

    grundsätzlich passen die Motoren in den VBB Rahmen, allerdings je nachdem in welcher Ausführung sind halt kleinere Anpassungen
    notwendig (Umrüstkit Bremstrommel, Stoßdämpferverlängerung bei Verwendung eines anderen Auspuffes oder Bereifung und halt das Anpassen der
    Elektrik). Wenn das ganze legal eingetragen werden soll, dann wäre es auch nicht schlecht mal mit deinem örtlichen TÜV-Mann ein
    paar Takte zu quatschen, um abzuklären was alles möglich ist. Nicht das du nachher quer durch Deutschland fahren musst um dein Set-Up
    eingetragen zu bekommen.

    ..solltest du am Überlegen sein Dir einen gebrauchten PX Motor zu ergattern, dann geh aber davon aus, dass der ggf. auch überholt werden
    muss. Es hat meistens einen guten Grund warum die auf den Markt geworfen werden. Wobei ich da mein Augenmerk natürlich auf einen
    200er Block legen würde, da da ohne übertriebenen Aufwand das meiste Potenzial steckt.

    Für das was du vorhast, reicht es eigentlich deinen originalen Motor (vorausgesetzt er hat bereits eine Umkehrspülung) ordentlich zu überholen bzw.
    neu aufzubauen und wäre mit dem geringsten finanziellen Einsatz zu realisieren.

  • acer
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    891
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50R
    • August 2, 2015 at 09:07
    • #4

    Kann das sein dass es von Piaggio eine Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt oder gab, wenn man Px Motoroen in die alten Dinger einbaut?

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™