1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50s: Probleme mit Standgas

  • Gast270222
  • August 25, 2015 at 18:09
  • Gast270222
    Gast
    • August 25, 2015 at 18:09
    • #1

    Hallo Leute

    Habe ein Kleines Problem bei meiner PKs mit dem Standgas

    Verbaut ist 102 DR und Delorto 19-19 mit 84 HD und 45 ND

    Habe den Vergaser eingestellt nur am anderen Morgen bei der Fahrt hält er das Standgas nicht mehr
    Auch wenn Ich morgens den Choke ziehe und ankicke geht die PK wieder aus
    Sollte es nicht durch den Choke etwas höher das Standgas sein das er sich bei hineinschieben des Chokes wieder einregelt?

    Wenn Ich die Gas Schraube etwas reindrehe ist das Standgas etwas höher aber nach einer längeren Fahrt ist es so hoch das Ich es wieder runterregeln muß

  • sunyammer1111
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    127
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • August 25, 2015 at 21:23
    • #2

    Hallo Mik!

    Wenn alles richtig eingestellt ist, sollte der kalte Motor mit gezogenem Choke etwas höher drehen. Wenn man den Choke reindrückt fällt die Drehzahl ab und er muss ohne gaszugeben im Leerlauf arbeiten. Wenn das nicht so ist, musst du den Vergaser nach Anleitung einstellen.

  • Gast270222
    Gast
    • August 26, 2015 at 09:36
    • #3
    Zitat von sunyammer1111

    Hallo Mik!

    Wenn alles richtig eingestellt ist, sollte der kalte Motor mit gezogenem Choke etwas höher drehen. Wenn man den Choke reindrückt fällt die Drehzahl ab und er muss ohne gaszugeben im Leerlauf arbeiten. Wenn das nicht so ist, musst du den Vergaser nach Anleitung einstellen.

    Naja Eingestellt ist Sie nach Anleitung
    Habt Ihr noch einen Tip wo Ich anfangen kann zu suchen?

    Vergaser ist fast Neu und sauber

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 26, 2015 at 12:42
    • #4

    Läuft denn ausreichend Benzin nach ? Sollte zwar im Leerlauf kein Problem sein aber ist auch die Tankentlüftung frei ?
    Benzinhahn könnte auch defekt sein ...

    Prüfen !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 28, 2015 at 12:23
    • #5

    Wann sind die Kurbelwellen-Wedis denn zuletzt gewechselt worden? Beim Einstellen des Gasers hast du aber nicht nur an der Standgasschraube, sondern auch an der Leerlaufgemischschraube gedreht, oder?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Gast270222
    Gast
    • August 28, 2015 at 17:53
    • #6

    Motor wurde vor einem halben Jahr gemacht und da ist eine neue Welle reingekommen
    Habe auch die Luftgemischraube richtig eingestellt und zusätzlich die Standgasschraube

    Heute nochmals alles auseinander gebaut auch den Vergaser und jetzt habe Ich einigermaßen Standgas.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™