1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK: Neuer Kabelbaum macht Probleme

  • Chaot
  • September 29, 2015 at 22:24
  • Chaot
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    VBB,ET 3
    • September 29, 2015 at 22:24
    • #1

    Brauch eure Hilfe,
    Pk neuen Kabelbaum mit Hupengleichrichter ,ohne Batterie!!So,beim Kombistecker sind zwei Kabel übrig,grün/schwarz und violett.Licht ,Blinker alles geht nur wenn ich den neuen Tacho anschließe blinkt das Kontrolllicht vom Blinker ständig!!Hab schon zwei Relais probiert,das gleiche.Neuen und alten Tacho seht ihr.Ist eine Polini Zündung verbaut.
    Gruß Dieter

    Bilder

    • Tacho PK 005.JPG
      • 192.01 kB
      • 1,694 × 1,200
      • 303
    • Tacho PK 006.JPG
      • 256.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 331
    • Tacho PK 007.JPG
      • 200.73 kB
      • 1,520 × 1,200
      • 292
    • Tacho PK 008.JPG
      • 208.6 kB
      • 1,414 × 1,200
      • 350
  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 30, 2015 at 07:07
    • #2

    Guten Morgen

    Schau mal in den Schaltplan, vielleicht hilft dir das weiter.

    Lg Micha

    Dateien

    Schaltplan farbig.pdf 770.96 kB – 383 Downloads
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 30, 2015 at 08:19
    • #3

    neuer kabelbaum:

    die sind nicht immer 100% gleich, schau bitte nach, ob die farben im stecker mit den farben in der klemmleiste überein stimmen.

    vermutlich ist einfach die belegung von klemmleiste und tachometer nicht gleich, das kann man aber recht einfach umpinnen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Chaot
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    VBB,ET 3
    • September 30, 2015 at 17:47
    • #4

    Hallo Micha und chup,
    erstmal Danke für die Hilfe.Den Kombistecker hab ich verglichen und es passt,dann heute hab ich den
    alten Tacho(nur die Tankanzeige) angesteckt.Wenn ich Gas gebe ,geht die Tankanzeige mit hoch!!!!!
    Hab schon einige Restauriert aber die macht mich fertig!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 1, 2015 at 09:35
    • #5

    bei den tachometern gibt es durchaus unterschiede, die du von außen nicht erkennen kannst:

    einige modelle, inbesondere frühe xl1 und automatiken mit elestart hatten eine tankanzeige, die über die batterie mitgelaufen ist. diese tachometer funktionieren, zumindest was die tankanzeige angeht, in den normalen wechselspannungsvespen nicht.

    wenn jetzt der kabelstrang oder der tacho oder beides von einem dieser modelle stammt, kann das das problem auslösen.
    ansonsten hilft nur suchen, messen, ausprobieren.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Chaot
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    VBB,ET 3
    • October 1, 2015 at 10:36
    • #6

    Ok,dann mach ich mich auf die Suche!!!
    Danke nochmal

Tags

  • Kabelbaum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™