1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL2 Automatik Elestart kein Zündfunke

  • Hans 4661
  • November 9, 2015 at 22:50
  • Hans 4661
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Nabburger Str. 12, 90482 Nürnberg, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Schalter und PK 50XL2 Automatik Elestart
    • November 9, 2015 at 22:50
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde, ich suche einen freundlichen Automatik-Erfahrenen Schrauber, der mir hilft meine pk50xl 2 wieder ins Laufen zu bringen. Bis vor wenigen Tagen lief sie ohne Probleme, dann schlagartig nicht mehr angesprungen. Lässt sich auch nicht anschieben. Habe heute festgestellt, dass sie keinen Zündfunken hat.
    Kerze, Zündkabel, Kerzenstecker sind neu verbaut (Frühjahr 2015). CDI werde ich selber noch tauschen, aber dann ist es schon aus mit meinem Mut. Wer kann und will mir im weiteren Umkreis von Nürnberg (habe Anhänger, bin also schon etwas flexibel) aktiv helfen ? Gerne auch gegen Bezahlung. Bin zeitlich flexibel, habe noch zwei Schaltroller.
    Kann gut sein, dass das Pick Up defekt ist, traue mich aber an sowas nicht alleine ran.

    Vielen Dank !
    Hans

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 10, 2015 at 06:36
    • #2

    meistens ist es bei dem von dir beschriebenen bild die cdi.

    zieh doch bitte vorne, wo bei den schaltern der kickstarter sitzt mal den stecker unter dem halbrundblech ab. wenn sie dnn wieder läuft haste ein problem im rahmen des kabelbaums, bzw killschalters unter der kaskade.

    das mit dem pickupwechsel ist an dritter stelle. danach noch zuvor die verkabelung zur erregerspule überprüfen bzw wechseln :P

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • November 10, 2015 at 08:19
    • #3

    Hat die Kiste vor dem Defekt der Zündung im Bereich der Vario/Polrad sich etwas lauter entwickelt als sonst (metallisches Schlagen, als wäre ein Lager nicht mehr ganz in Ordnung)? Dann wäre eine Erklärung, dass sich eine Niete der Vario im Polrad verabschiedet hat und Dir die Ankerplatte ruiniert hat.

    Ich würde aber auch erst mal bei den einfachen Sachen anfangen:

    - Kerze tauschen - check
    - CDI tauschen - check
    - Massekabel am Motorblock prüfen - check (ist das Kabel, das am Bordnetzstecker am Motorblock mit angeschraubt ist)
    - Pick up tauschen - check

    Wenn Du all das überprüft hast - Pick Up Tausch ist leider das Zeitaufwändigste - müsste die Karre wieder laufen.

    Augen auf beim Pick Up Kauf. Hier solltest Du in keinem Fall am falschen Ende sparen und auf Qualität setzen. bgm Pick Ups sind von der Qualität mit vorne.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Hans 4661
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Nabburger Str. 12, 90482 Nürnberg, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Schalter und PK 50XL2 Automatik Elestart
    • November 10, 2015 at 17:48
    • #4

    Danke erst mal Jungs. Ich werde mir die einfacheren Sachen jetzt alle nochmals ansehen und das CDI tauschen. An ein lautes Schlagen oder metallisches Geräusch kann ich mich nicht entsinnen. Aber an den Wechsel des Pick ups trau ich mich nicht ran. Da bräuchte ich nicht nur Rat, sondern auch Tat.
    Schönen Gruß
    Hans

  • Hans 4661
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Nabburger Str. 12, 90482 Nürnberg, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Schalter und PK 50XL2 Automatik Elestart
    • November 13, 2015 at 17:29
    • #5

    Hallo, glücklicherweise lags offensichtlich wirklich nur am CDI. Hab das heute gewechselt. Jetzt läuft er wieder. Danke !!!

    Hans

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Elestart
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™