1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sprint Velove DR 177. Zylinder anpassen

  • nussgratscher
  • December 7, 2015 at 22:00
  • nussgratscher
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    527
    Beiträge
    89
    Wohnort
    seestraße schliersee, Deutschland
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • December 7, 2015 at 22:00
    • #1

    Hallo, da ich nun meine standart Kurbelwelle von mazzucchelli hier hab und mir mal den DR 177 angeschaut habe wollte ich mal fragen ob es sinn macht den DR im Bereich der Überströmer zu verändern. So in Richtung Polini.
    Die Überströmer sind da ja viel größer. Beim DR sehe ich da großes Potential.
    ich hab mir mal die Polini Fußdichtung bestellt um zu sehen wie groß die Überstrmer da genau sind.

    Kann mir auch jemand sagen welche Steuerzeiten Rennwellen haben. Ich möchte meine Mazzucchelli verändern. Sie hat ja 112/6 Grad laut SIP.

    Gruß Robert

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 8, 2015 at 08:34
    • #2

    die drehschiebersteuerzeiten sind maßgeblich abhängig von deiner öffnung in der drehschieberdichtfläche und damit nicht pauschal zu beantworten. worauf sich die pis angaben beziehen, ist mir nicht ganz klar.

    fräsen des drehschiebereinlasses:
    zur zylinderseite hin verlängert die Steuerzeit nach OT.
    vom zylinder weg verlängert die steuerzeit vor OT.
    fräsen an den wangen ist auch möglich. es macht sinn die dichtfläche etwa soweit zu entfernen, dass das pleuelauge gerade eben freiliegt, weiter nicht, dann fängt es massiv das rotzen an. (verlängert nach OT)

    die kombination aus allem ergibt deine steuerzeit. sinn macht je nach setup so 130 vor bis 60 nach. bei tourensetups weniger in beiden richtungen. 190 sind schon ganz ordentlich viel.

    ich fahre da eher so 20 grad nach (damits nicht zuviel sprayback gibt) und 100 vor ist schon ok.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • nussgratscher
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    527
    Beiträge
    89
    Wohnort
    seestraße schliersee, Deutschland
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • December 8, 2015 at 20:08
    • #3

    danke für die Antwort. Meine standartwelle hat angeblich 112 grad vor und 6 grad nach OT. Ich werd mir mal einen lagerdummi machen und schauen was tatsächlich sache ist.
    wo muss ich an der welle was wegnehmen damit ich von 6 Grad auf deine 20zig grad komm.
    wenn ich jetzt schon 112 grad nach Ot bin komm ich doch nicht mehr auf hundert oder? denke ich da richtig??

    Bilder wären immer gut. Aber die SUFU gibt nicht viel her. Warum eigentlich??

    Gruß Robert

Tags

  • Vespa Zylinder
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™