1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wegen Bremslicht PK50S von 6V auf 12V umbauen?

  • vespen nest
  • January 3, 2016 at 01:48
  • vespen nest
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Kreis Kleve, Linker Niederrhein
    Vespa Typ
    Vespa 150 VBB, PX 200, Cosa 200, GTS 250, PK 50 S, PK 50 XL2
    • January 3, 2016 at 18:26
    • #21

    Hi Chup
    Sorry, mußte mal kurz raus hier. Besuch.
    Hab grad gelesen, was du währenddessen geschrieben hast. Jetzt surrt mir erst recht der Kopf. Muß das alles nochmal in Ruhe lesen. Is´n bischen viel auf einmal.
    Trotzdem danke. wenn ich den Zapfen vermessen habe, melde ich mich wieder.

    Danke aus´m Rheinland

  • vespen nest
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Kreis Kleve, Linker Niederrhein
    Vespa Typ
    Vespa 150 VBB, PX 200, Cosa 200, GTS 250, PK 50 S, PK 50 XL2
    • January 7, 2016 at 20:28
    • #22

    Zapfen vermessen: Breite 18mm, Tiefe 11mm

    Bilder

    • P1050375-1a.jpg
      • 113.42 kB
      • 619 × 684
      • 238
  • vespen nest
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Kreis Kleve, Linker Niederrhein
    Vespa Typ
    Vespa 150 VBB, PX 200, Cosa 200, GTS 250, PK 50 S, PK 50 XL2
    • January 19, 2016 at 17:18
    • #23
    Zitat von vespen nest


    Es gibt da Unterscheidungen/Bezeichnungen 1°, 2°, 3° und 4°. Was bedeuten diese?

    Ich habe mir Explosionszeichnungen im Netz angesehen und glaube (!!!) nun verstanden zu haben, was diese Bezeichnungen bedeuten.
    Sie geben an, um die wievielte Spule nach dem PickUp im Uhrzeigersinn es sich handelt. Unabhängig von ihrer Aufgabe. Es handelt sich (meines Erachtens) um eine reine Positionsbezeichnung.

    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

  • vespen nest
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Kreis Kleve, Linker Niederrhein
    Vespa Typ
    Vespa 150 VBB, PX 200, Cosa 200, GTS 250, PK 50 S, PK 50 XL2
    • January 23, 2016 at 19:58
    • #24

    Hat alles geklappt
    Habe heute auf den freien Zapfen die Lichtspule 4° ( ) verbaut (andere paßten vom Baumaß her nicht, da der freie Zapfen kürzer ist als die anderen), ein Kabel von dort über den Bremslichtschalter (Schließer) zum Rücklicht (2 Fassungen) gelegt. Spule liefert 6V. Klappt wunderbar. Bin zufrieden :)
    Ansonsten habe ich erst mal alles beim Alten belassen, da ich ohne Umrüstung auf 12V wohl keine Erfolge erzielen werde.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™