1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

SI Vergaser: Mischrohr BE2 und kleinere HD oder BE3 mit größerer HD?

  • vespista150
  • April 14, 2016 at 10:04
  • vespista150
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (193ccm)
    • April 14, 2016 at 10:04
    • #1

    Hallo,

    ich fahre einen 177er Polini (ÜS am Gehäuse etwas angepasst, Auslass bearbeitet, VA knapp über 30 Grad) mit 24SI (ovalisiert) und habe mir jetzt den SIP Performance 2.0 drunter geschnallt.

    Bin was die SI-Vergaser angeht gut informiert, konnte aber bis jetzt noch nicht viel fahren, weil die Eintragung noch nicht gemacht wurde.

    Ist es besser mit BE2/140HLKD zu fahren und die HD etwas kleiner zu halten und zu mageres Gemisch im unteren Drehzahlbereich dann mit einer fetteren Nebendüse versuchen auszugleichen oder einfach BE3 drinnen lassen und obenrum dann möglicherweise etwas zu mager fahren? Konnte es noch nicht selbst ausprobieren und wäre über Erfahrungen dankbar.

    Grüße

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 14, 2016 at 12:18
    • #2

    Würde BE2 rein machen und dann die Hauptdüse höher wählen , haste denn schon den glatten Gasschieber drin ?
    Löcher im Luftfilter über den Düsen gebohrt ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespista150
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (193ccm)
    • April 14, 2016 at 12:47
    • #3

    mit BE2 läuft sie mit ner 130er HD im unteren/mittleren Bereich zu fett.. mal mit ner kleineren HD probieren? Vorher bin ich mit dem SIP Road und ner 125er HD mit BE3/160HLKD gefahren lief einwandfrei

    Ja den Schieber ohne Cutaway hab ich drin

    Löcher im Luftfilter habe ich nicht, da ich den Polini Venturi drauf hab

  • flostere
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    162
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa PX 80X 134ccm³ Bj 82 Weiss
    • April 18, 2016 at 07:32
    • #4

    Moin,

    mal aus reinem Interesse und weil ich mich das schon häufiger gefragt habe.
    Für und Wieder eines 24/24 ggü. einem 26/26 bei auf einem 177 mit mehr oder weniger Plug & Play.

    Ist mMn. ja sowieso eher ein flotter tourer oder was meint Ihr?

    Ich fahre momentan das gleiche Setup und habe auch keinerlei Probleme, also mit BE3 etc. Gleicher 177er allerdings unbearbeitet, SIP Road 2.0 etc.

    Ich bin eigentlich recht zufrieden, mein Ziel ist ein gutes Verhältnis zwischen "maximaler Performance" und "Top Verbrauch" bei absoluter Tourentauglichkeit und täglichem Einsatz.

    Viele Grüße
    Flo

  • vespista150
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (193ccm)
    • April 18, 2016 at 09:58
    • #5

    hab mal gelesen dass man beim käuflichen SI26 Probleme mit dem Einstellen hat, weil der Schieber da nicht genug abgedichtet ist.
    Daher lieber den SI24 und ovalisieren, wenn man Drehschieber fährt.

    Ja unbearbeitet definitiv Tourer, hab' meinen vorerst mal einen Millimeter höher gelegt mit Fußdichtung und Auslass so bearbeitet dass ich circa 30 Grad Vorauslass hab

    Mit dem SIP Road war ich ganz zufrieden aber da ich die kommende Woche den ganzen Mist eintragen lassen will, hab ich mir gedacht ich bau gleich den SIP Performance drauf..

    Nach'm TÜV gehts dann ans richtige Bedüsen..

    Grüße
    Mirco

  • flostere
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    162
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa PX 80X 134ccm³ Bj 82 Weiss
    • April 19, 2016 at 08:33
    • #6

    Ich habe mir jetzt mal einen 26er bestellt. Ich werde ihn mal testen und versuchen abzustimmen. We will see.
    Du kannst ja mal berichten wenn du beim TÜV etc. warst, wie die Leistung ist und wie es so gelaufen ist.

  • vespista150
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (193ccm)
    • April 19, 2016 at 14:07
    • #7

    hab gestern nochmal das BE2 probiert, mit 160er HLKD hängt sie richtig gut am Gas und untenrum läuft sie jetzt auch :thumbup:

    mit der 140er HLKD drosselt sie total und läuft zu fett.

    Denk die 160er HLKD ist bei meinem Setup die bessere Wahl, mit der 140er müsste ich ne sehr sehr kleine Hauptdüse fahren um das drosseln in den Griff zu bekommen.. denke das ist eher kontraproduktiv???

    Problem ist aktuell noch, dass sie auf große Hauptdüsen (>135) nicht reagiert.. hab' da jetzt nachgelesen, dass man den Kanal zwischen Schwimmerkammer und Hauptdüse auf 2mm aufbohren soll, weil der nur 1,5mm hat. Ich mach das heut Abend mal und berichte dann nach Eintragung der Leistung

  • vespista150
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (193ccm)
    • April 21, 2016 at 16:43
    • #8

    UPDATE: Spritkanal im Vergaser aufgebohrt

    • BE2/HLKD160/HD140 -> drosselt stark
    • HD langsam runtergestuft bis drosseln weg war -> angelangt bei 125er HD

    Choke-Test folgt noch die kommende Woche

  • flostere
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    162
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa PX 80X 134ccm³ Bj 82 Weiss
    • April 22, 2016 at 16:02
    • #9

    Na da bin ich ja mal gespannt. Ob es am Ende merklich etwas bewirkt. Wie ist dein Eindruck?

  • vespista150
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (193ccm)
    • June 13, 2016 at 15:45
    • #10

    und hat der SI26 einen spürbaren Unterschied gebracht? :)

    ich bin die ersten 100 Kilometer mit dem Setup gefahren, allerdings habe ich noch folgendes Problem

    sie dreht ohne den Polini Ansaugtrichter sauber hoch, allerdings fängt sie mit Trichter circa ab 3/4 Drehzahl in unregelmäßigen Abständen zum stottern an, als würde sie zu wenig Gemisch bekommen..

    Hat jmd Erfahrung mit dem Polini Venturi?

  • flostere
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    162
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa PX 80X 134ccm³ Bj 82 Weiss
    • June 15, 2016 at 10:16
    • #11

    Moin,

    ach das war/ist alles murks.... :D - Hab wieder den SI24 drauf. Stimme das jetzt alles sauber ab und dann ist gut.
    Habe genug von der Tüftelei :thumbup:

    Polini Venturi hatte ich auch schon mal überlegt, bin ich aber irgendwie noch nicht zu gekommen. Vielleicht über den Winter mal testen.

    Viele Grüße
    Flo

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™