1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK 80 mit oder ohne Batterie?

  • ed1272
  • June 23, 2016 at 11:33
  • ed1272
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 23, 2016 at 11:33
    • #1

    Hallo,
    ich habe zwei zerlegte PK im Keller. Eine davon soll jetzt wieder zum Leben erwachen.
    Die eine, eine PK50, ohne Batterie, die andere PK80 mit Batterie/Elestart. Ich habe somit zwei Kabelbäume.

    Wenn ich eine der beiden neu aufbaue, soll ich den Kabelbaum mit oder ohne Batterie verbauen? Elestart ist nicht mehr vorhanden, wird auch nicht eingebaut.

    Welche Vor und Nachteile gibt es?

    DAnke

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 23, 2016 at 11:46
    • #2

    Ich verstehe das Problem nicht. Nimm den jeweils passenden Kabelbaum dann hast du keine Probleme. Ob du den Elestart anschließt oder nicht spielt m.E.n. keine Rolle. Aber ansonsten hast du die Gewissheit das alle Kabel vorhanden sind.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ed1272
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 23, 2016 at 16:06
    • #3

    Man liest öfter das die Batterie ausgebaut wird, weil sie ständig leer ist.
    Daher die Überlegung sie gleich wegzulasssen.

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • June 23, 2016 at 17:05
    • #4

    Bei meiner PX ist sie nicht ständig leer. Wenn das bei der PK so ist, dann muß irgendwo ein Fehler sein.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 24, 2016 at 10:28
    • #5

    Die Batterie lädt sich während der Fahrt ja auch auf. Also ständig leer ist Quatsch. Wenn die nicht mehr lädt, ist sie halt hin. Kostet dann ja auber uach nicht die Welt.

    Ich würde den Kabelbaum für mit Batterie nehmen. Bin nun kein Elektro-Experte, aber bei der batteriebetriebenen PK gehen Hupe und Blinker über die Batterie, was man auch daran merkt, dass diese bei Zündung an und Motor aus auch so funktionieren. Kann also sein, dass wenn du den Baum für ohne Batterie nimmst, da noch was umstricken musst. Würde mir da mal die passenden Schaltpläne im Netz zu raussuchen und vergleichen.

    Und wenn du kein Elestart willst, lass die Kabel doch einfach blind laufen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche