1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Mein erster Aufbau einer zerlegten VBA1T - Bitte um Mithilfe!

  • h_abi123
  • July 14, 2016 at 12:51
  • h_abi123
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150 BJ. 1964
    • July 14, 2016 at 12:51
    • #1

    Hey Leute,

    ich bin jetzt glücklicher besitzer einer Vespa VBA. Sie ist zwar zerlegt mit einigen Teilen,wo ich nicht ganz weiß wie wo was hingehört, aber im top Zustand.
    Bisher werdet ihr schon gelesen haben das ich nach einem geeigneten Motor suche. Den habe ich nun gefunden und werde ihn die tage einbauen.
    Bisher wurde noch nicht viel gemacht aber da ich zur zeit bissl verletzt bin habe ich mehr zeit dazu.
    Ich habe neue Lenkstange mit neuem Lagerkit und bin gerade am einfummeln.
    Dann habe ich den neuen alten Motor kompeltt zerlegt, da die Kurbelwelle Axialspiel hatte. Hierzu kommen noch einige Fragen, wie wo was gemacht wird ;)

    naja nun viel geredet, hier mal Fotos:
    Kaufzustand

    Jetzige stand:

    Und hier Fotos vom Motor ein 150 Sprint Veloce BJ. 1974 mit 177 Polini, ich bitte um eure Meinungen vom Zusand :)

    Hier noch der zukünftige Sip Road 2.0 Auspuff den ich echt günstig ergattern konnte:

    Und zu guter letzt gleiche eine Frage, passt das Lüfterrad von der VBA auf den Motor der 150 Sprint Veloce. Innendurchmesser sollte gleich sein, aber es ist ein wenig leichter?

    Bilder

    • imageproxy.jpg
      • 6.47 kB
      • 180 × 120
      • 422
  • h_abi123
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150 BJ. 1964
    • July 14, 2016 at 12:52
    • #2

    ahja auf dem letzten Bild ist so ein Rotes Schauglas, was soll das genau nutzen, weil das fehlt mir ?

  • h_abi123
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150 BJ. 1964
    • July 14, 2016 at 13:00
    • #3

    So Motor ist gespaltet!
    paar sachen vorweg,da bei der Kuppulng ist auf der Kurbelwelle das Gewinde vornr leicht beschädigt und als ich die kurbelwelle raus machen wollte und ich nicht mehr kaputt machen wollte,habe ich eine mutter drauf geschraubt.durch leichte schläge ist die kurbelwelle zwar draußen aber die mutter sitzt jetzt fest verkantet drauf :( nicht wundern die sicherungshülle sah vorher um der mutter schon so schlimm aus
    ist die kurbelwelle trotzdem noch zu verwenden und was haltet ihr sonst von der kurbelwelle und motorgehäuse?

    danke

    Da war der kleine Drucknippel vom Kupplungsgehäuse lose, da die Druckplatte vom Vorbesitzer vergessen wurde, dadurch ist das Gewinde ein wenig angenargt.
    Ich hoff das kann trotzdem verwendet werden?.

    Also Die Mutter ist wieder ab. Gewinde sieht nur ganz oben am anfang mitgenommen aus durch die verkantete Mutter.
    Das müsste ich wieder hinbekommen, jedoch weiter unten vom vorbesitzer auch hier und da paar schrammen im Gewinde aber das meiste sieht noch gut aus.
    Wenn ich das säubere und später dann mit Loctite die Mutter sichere, müsste es doch wieder halten?! Oder lieber nicht weil dadurch auf langer sicht die lager wieder kaputt gehen?
    Mein älterer Kumpel sagt, komm versuch es doch. das ist auf der Kupplusseite nicht ganz so schlimm und mit Loctite sichern, dann hält das.
    Was meint ihr?
    Übrigends, das mit dem Hammer auf Kurbelwelle, ich hab echt nicht fest drauf gehauen nur sanfte Stöße gegeben.
    Danke im voraus


    Da hätt ich gleich noch eine Frage und zwar ob ich die VBA mit Batterie V6 betreiben soll oder einfach die Batterie weg lassen?Was ist da besser und was nützt die Batterie?
    Wenn ich die Batterie weg lasse, kann ich dann einfach nach dem "Anschlussplan ohne Batterie" die Kabel anschließen oder muss ich da noch was beachten?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 14, 2016 at 15:34
    • #4

    Andere Frage. Hast du vorne 8 Zoll und hinten 10?

    

  • h_abi123
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150 BJ. 1964
    • July 14, 2016 at 15:50
    • #5

    nein beides 8 Zoll warum :) ?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 14, 2016 at 15:59
    • #6

    Weil die Sprint regulär 10 Zoll hatte. Aber dann passts.

    Zum Gehäuse kann ich jetzt nicht viel sagen. Mach mal ein Foto von der Drehschieberdichtfläche.

    Baust du mit Blinker? Dann wäre die Batterie whrl sinnvoll. Sonst brauchst du sei eigentlich nicht.

    

  • h_abi123
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150 BJ. 1964
    • July 14, 2016 at 23:14
    • #7

    Stimmt jap, hab aber hier schon die neue Übersetzung liegen damit es wieder mit 8 zoll passt.

    hier mal neue fotos vom gewinde,hab es ein wenig mit Dremel bearbeitet.
    Mutter geht drauf an zwei stellen ist es bissl schwergängig zu drehen aber sonst lasst es sich ganz normal draufdrehen.

    Bilder

    • IMG-20160714-WA0030.jpg
      • 42.85 kB
      • 675 × 1,200
      • 272
    • IMG-20160714-WA0029.jpg
      • 52.45 kB
      • 675 × 1,200
      • 289
    • IMG-20160714-WA0026.jpg
      • 38.59 kB
      • 675 × 1,200
      • 269
    • IMG-20160714-WA0027.jpg
      • 51.54 kB
      • 675 × 1,200
      • 306
    • IMG-20160714-WA0028.jpg
      • 48.02 kB
      • 675 × 1,200
      • 266
  • h_abi123
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150 BJ. 1964
    • July 14, 2016 at 23:16
    • #8

    noch ein

    Bilder

    • IMG-20160714-WA0031.jpg
      • 47.13 kB
      • 675 × 1,200
      • 260
  • h_abi123
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150 BJ. 1964
    • July 17, 2016 at 12:41
    • #9

    keiner eine antwort zum Gewinde?

    Was anderes:
    was ist besser Si 24/24 Vergaser oder den vorhandenen Si20/20 mit geänderter düse (z.b. 130er düse)???
    was ist besser?

    besten Dank

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 17, 2016 at 14:00
    • #10

    Geht schon noch. nimm den wo du schon da hast. Abdüsen musst du dann eh mit neuem Zylinder.

    

  • h_abi123
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150 BJ. 1964
    • July 17, 2016 at 14:27
    • #11

    geht schon?aber was ist besser bzw unterschied?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 17, 2016 at 14:47
    • #12

    Die Öffnung des Vergasers ist größer. Ich würde aber sagen, dass du bei deiner Peripherie eher den Verbrauch als die Leistung erhöhst.

    

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™