1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Probleme mit neuem Kabelbaum

  • Dudeonsails
  • September 17, 2016 at 15:55
  • Dudeonsails
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • September 17, 2016 at 15:55
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir bei SIP einen neuen Kabelbaum für eine PX 80 e Lusso (ohne Batterie) geholt und habe nun folgende Probleme:

    • Die Anschlüsse passen teilweise nicht. Das Kabel (grün/schwarz) für die Hupe müsste ein 'Kabelschuh' sein, ist aber ein Stecker. Die Kabel für die Füllstandsanzeige sind Kabelschuhe, müssten aber rund sein, da das Originalkabel per Steckverbindung abgeschlossen wurde.
    • Die Kabel an für die Elektronik-Zentrale sind zu kurz. D.h., die Verbindungen zum Gleichrichter sind zu kurz.
    • Obwohl ich alles fotografiert habe, habe ich zwei Anschlüsse übrig (lila und blau-weiss) im Bereich des Tanks. Ich vermute, die sind für die hinteren Blinker (Zapfen) ich finde aber den Anschluss nicht.

    Habt Ihr Ideen für die Probleme? Ich möchte ungern den Kabelbaum ausbauen und zurückschicken, da fast alles angeschlossen ist.


    Hier das fehlerhafte Kabel für die Hupe:

    Und noch die zu kurzen Kabel (insbesondere die Verbindung von der Masse)

    Ich bekomme den Gleichrichter aufgrund der Kabelspannung einfach nicht montiert :(


    Vielen Dank!

    Gruß,

    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von Dudeonsails (September 17, 2016 at 17:37)

  • Dudeonsails
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • September 17, 2016 at 17:34
    • #2

    Ich glaube das Problem 3 gefunden zu haben. Es sind wohl echt die Zapfen. Die Verkabelung hat mein Kumpel gelöst und nicht fotografiert. Daher habe ich diese nicht gefunden...

  • Dudeonsails
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • September 23, 2016 at 10:22
    • #3

    Ich möchte hier nochmals nachhaken...

    Kann ich, um die Kabel zu verlängern, diese durchtrennen und mit Steckverbindungen versehen? Ich würde in Anschluss noch Iso-Band drumwickeln... Habe leider überhaupt keine Ahnung von Elektrik, daher meine Bitte um Tips.

    Danke!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 23, 2016 at 10:36
    • #4

    abschneiden , Schrumpfschlauch drüber stülpen und die Enden verlöten, danach S.Schlauch über die Lötstelle , erhitzen fertig.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™