1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa 90er Cosa Anlasser läuft auch ohne Zündung weiter

  • burrnoutsyndrom
  • September 19, 2016 at 15:11
  • burrnoutsyndrom
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Hamburg Rahlstedt
    Vespa Typ
    cosa 200
    • September 19, 2016 at 15:11
    • #1

    Hallo, habt ihr einen brauchbaren Tipp für mich wie ich folgendes Problem lösen kann.
    Vespa Cosa 200 Fl. Vorher hatte ich hin und wieder das Problem, daß der Anlasser plötzlich nicht mehr aus geht. Also auch bei ausgeschalteter Zündung, voll im Leerlauf weiter dreht, aber ohne den Kolben dabei zu bewegen . Nur abklemmen des Batterie Pluspols brachte Abhilfe. Mal trat es auf, meistens nicht. Jetzt jedoch dauerhaft. Relais vom Anlasser wurde gegen nagelneues getauscht, der rote Anlasserschalter, also der Lenkerschalter mit Kabelnetz und Stecker wurden getauscht, Ich hab irgendwie keinen Plan, wie ich jetzt am sinnvollsten weiter mache, um morgen evtl. fahren zu können .Vielleicht hat ja jemand diesen Fehler auch schon GEHABT. Für sinnvolle Tips währe ich sehr dankbar, selbst wenn sie nicht am heutigen Tage kommen. Danke im voraus :/

    2 Mal editiert, zuletzt von burrnoutsyndrom (September 19, 2016 at 15:33)

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • September 19, 2016 at 20:54
    • #2

    Damit Du fahren kannst: Klemm das Pluskabel zum Anlasser ab, in der Hoffnung, daß nicht Punkt 1 nachfolgender Hinweise gegeben ist. Dann hast Du für die Hupe und was bei der Cosa noch so alles auf Batterie läuft noch immer Batteriespannung. Anwerfen mußt Du dann halt den Motor per Kickstarter.
    Ich würde versuchen, den Fehler einzugrenzen:
    1. Läuft der Anlasser auch, wenn das Relais gar nicht angeschlossen ist? Dann hast Du Dauerspannung auf der Plusleitung zwischen Relais und Anlasser.
    2. Läuft der Anlasser nur, wenn das Relais angeschlossen ist? Dann liegt der Fehler in der Relaisansteuerung, also vermutlich in der Leitung vom Anlaßknopf bzw der Anlasserschutzschaltung, sofern die Cosa das hat. (Schaltung der PX 200, die dürfte aber in diesem Punkt nicht allzu sehr abweichen).
    Schau mal in einem Schaltplan, welche Leitungen wohin gehen und verfolge die an Deiner Vespa.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

    Einmal editiert, zuletzt von RWBrf (September 19, 2016 at 20:59)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 20, 2016 at 13:09
    • #3

    Den Schaltenden Kontakt vom Relais abziehen, dann darf er nicht mehr laufen. Wenn doch, Relais defekt.

    Dann prüfst du ob am abgezogenen Kontakt Masse anliegt. Wenn ja, Schalter defekt, kabel durchgescheuert. Wenn vorhanden das Anlasserschutzrelais prüfen, ggf. Mal mit nem Schraubendreherkopf gegenklopfen und prüfen ob sich was ändert

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™