1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Passat 32b umbauen auf 1.9er TDI

  • Creutzfeld
  • November 25, 2016 at 12:52
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 25, 2016 at 12:52
    • #1

    Moin
    Ich hatte gestern mal die doofe idee nen Passat 32b kombi umzubauen auf nen 1.9 TDI Motor.
    Im großen und ganzen geht das ja. Geht im golf 2 ja auch ganz gut.
    Gestern abend mal etwas rumgegoogelt deswegen.
    Audi B3 Fahrschemel,bremsen vom Golf 4....
    Nur was ich bislang niegendswo gefunden habe ist wonach der dann besteuert wird.
    Muß dann ein Abgasgutachten erstellt werden?
    Wollte mal zum tüv und auch den mal befragen.
    Hat sowas hier schonmal jemand gemacht und weiß wie aufwendig das ist?
    Nicht der motorumbau. das dürfte nicht das schwerste sein. Nen guten KFZ Meister habe ich der mir dabei helfen würde.ich meine das drumherum
    Ich möchte gerne wieder ein altes auto mit halbwegs gescheiten abgaswerten wegen umweltzonen und steuern.
    Und es soll ein alltagswagen werden mit den ich zur arbeit fahren kann.
    Jeden tag....
    Und das geht nicht mit H kennzeichen
    Alternativ nen benziner mit kjetronic auf lpg umrüsten...
    Aber diesel fänd ich besser.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 25, 2016 at 17:11
    • #2

    Äääääh, du kannst ja nicht mal mit nem neuen VW in ne Umweltzone rein, also warum den Aufwand? Nee, mal ehrlich, ist viel Aufwand neuerdings, früher musste der Motor nur moderner sein als das Fahrzeug! Heut, da das Fzg so nie produziert wurde n Abgasgutachten, ne Einzelabnahme und nen Prüfer, der da überhaupt noch Bock drauf hat! Hab letzte Woche nen Porsche 993 umgemuddelt, der kam aus Polen, naja den Rest kannste dir dann wohl denken...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • November 25, 2016 at 17:28
    • #3

    Was spricht für dich gegen H Kennzeichen im Alltagsbetrieb? Ich fahre einen W123 als Daily. Steuer billig, Umweltzone kratzt mich nicht.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 25, 2016 at 18:48
    • #4

    Ich fahre ca 20000km im jahr und der wagen wird bei der lohnsteuer angegeben. und h kennzeichen geht nicht laut meinen Steuerberater .
    Also ohne h kennzeichen.
    Kollege hat wohl noch nen syncro in etwas ranzig stehen. der wäre schonmal gut für lpg aber der syncro säuft wie ein russe. und das ist scheiße für soviele km...
    Ich hätte auch nix gegen den 1.6L diesel mit 54PS. ich fahre eh nicht gerne schnell. aber die ca 600€ steuern schrecken mich noch ab.
    Mal schauen wo die reise hin geht

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • November 25, 2016 at 23:38
    • #5

    Ich kenne jetzt natürlich deine genaue Situation nicht, aber Firmenwagen dürfen durchaus mit H-Kennzeichen sein und werden mit 1% des damaligen(!) Bruttopreises versteuert.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 26, 2016 at 20:38
    • #6

    Ist kein Firmwagen.
    Bin normaler malocher.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • November 26, 2016 at 21:42
    • #7

    Ah, ok.
    Wundert mich trotzdem, dass das nicht geht, weil es eigentlich kein Verbot gibt einen H als Daily zu nutzen. Du bekommst lediglich keine Oldie-Versicherung, wenn du den als Alltagswagen verwendest. Kann natürlich sein, dass das bei der Steuer anders gesehen wird, keine Ahnung. Der Steuerberater wirds schon korrekt wissen.

  • Velozipeter
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaffhausen
    Vespa Typ
    PX150, Pk50, P125X
    • November 27, 2016 at 17:42
    • #8
    • Ich wollte einfach mal sagen, dass mir deine Idee gefällt. Ich find den alten Passat schön und der 1.9er TDI ist ein echt guter Motor. Ich wünschte mir so ein Umbau würde bei uns in der Schweiz mit ähnlich kleinem finanziellem Aufwand funktionieren. Ich würde sowas sofort als Daily bewegen. Ich hoffe du kannst deine Vorstellung umsetzen.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™