SI Vergaser einstellen - Mischrohr und HLKD

  • Moin zusammen,


    ich versuch mich gerade am Einstellen meines Setups:
    Zylinder: Polini 210 alu
    Welle: Polini Rennwelle 57mm
    Auspuff: Scorpion
    Zündung: Polini Vespatronic 23°
    Vergaser: Si 24/24, größere Schwimmerkammer, aufgebohrt, Venturi-Kit, Pinasco-Airbox, Fastflow

    Ich höre immer, dass das einstellen bei der Kombi SI-Vergaser und Resonanz-Auspuffanlage schwer ist, weswegen ich mir mal alle Komponenten ansehen will.


    Z.Zt zieht er gut an, hat beim Aufreißen ein Loch und hintenrum fängt er an zu stottern. D.h. hintenrum mehr Sprit und auf grund der Zündung vornerum magerer. Hab HDs bis 162 da und mir mal die 160er Nebendüsen von Pinasco besorgt


    Aber zu meiner Frage:
    1) Lohnt es sich bei dem Setup mit der HLKD rum zu spielen (bei mir 160)?
    2) Zum Mischrohr finde ich Aussagen, dass sie mit ansteigender Zahl abmagern

    Mit aufsteigender Zahl magert das Gemisch ab, auch hier Arbeitsbereich mittlerer bis oberer Drehzahlbereich.

    und zum anderen Flächenberechnungen der Öffnungen

    und

    BE4 - BE6 - BE5 - BE1 - BE3 - BE2
    In dieser Auflistung ist, von links nach rechts, das Mischrohr bei niedriger Drehzahl eher anfettend und bei hoher Drehzahl abmagernd. Das ganze kippt dann entsprechend und wird bei niedriger Drehzahl abmagernd und bei hoher Drehzahl anfettend.


    Demnach sollte ich doch eher auf ei BE2 gehen, andersrum finde ich auch immer Aussagen (ohne Quelle), dass bei getunten Motoren eher der Hangt zum BE4 ist.


    Hat wer nen Tip. ...


    Gruß vom Tom