1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Pk 50 Xl 2 Vergaser Einstellen/Problem

  • Twitywilli
  • July 29, 2019 at 21:44
  • Twitywilli
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    2x Vespa Pk 50 Xl 2, Vespa Pk 50 Xl 2 Automatik
    • July 29, 2019 at 21:44
    • #1

    Moin,

    Nachdem ich mir vor ca. 6 Monaten eine Vespa Pk 50 Xl 2 Automatik gekauft habe wo ich den Vergaser gereinigt habe, Benzin und Ölschläuche neu, den Tank und den Benzinhahn sauber gemacht habe läuft sie immer noch nicht ordentlich. Sie läuft nur Sauber im stand wen den Choke halb gezogen ist, wenn man den Choke nicht gezogen hat dreht sie extrem hoch, bzw. geht aus.

    Außerdem hat sie beim anfahren kaum Leistung, sprich von 0-10 Kmh danach zieht sie gut an. Ich habe eine 40 Nebendüse verbaut, Vergasergrundeinstellung habe ich gemacht hat leider nichts geholfen.

    Liebe Grüße und danke um voraus für eure Hilfe!

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 29, 2019 at 22:15
    • #2

    Der Diva-Drehschiebervergaser der Automatik ist so eine Sache, ich habe mir vor zehn Jahren entnervt einen Neuen gekauft, danach war gut.

    Aber Hochdrehen klingt irgendwie nach niedrigem Schwimmerstand wie kurz vor Absterben nach zugedrehtem Hahn.

    Kuck mal, ob da nur eine Pfütze drin ist, wenn der Hahn offen ist. Dann musst dur halt den Schwimmer neu einstellen.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 29, 2019 at 22:17
    • #3

    Ach ja, und wegen dem Anfahren, klär erstmal das Gaserproblem, dann reden wir weiter.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • July 29, 2019 at 22:27
    • #4

    Klingt als würde sie irgendwo Falschluft ziehen.

    Über die Suchfunktion findest du bestimmt schnell erste Schritte um weiter zu machen.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • July 29, 2019 at 22:35
    • #5

    Ps, wenn du den Vergaser los hattest wäre die leichteste Lösung das er nicht richtig aufsitzt bzw dort Luft zieht. Schau erst Mal dort nach.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Twitywilli
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    2x Vespa Pk 50 Xl 2, Vespa Pk 50 Xl 2 Automatik
    • July 30, 2019 at 14:28
    • #6

    Danke für die Antwort!

    Schwimmerkammer habe ich eben nochmal geschaut, diese ist gut mit Benzin gefüllt.

  • Twitywilli
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    2x Vespa Pk 50 Xl 2, Vespa Pk 50 Xl 2 Automatik
    • July 30, 2019 at 14:29
    • #7

    Versager hatte ich eben nochmal abgenommen und neu Aufgeschraubt leider auch ohne Erfolg.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 30, 2019 at 22:31
    • #8

    Falschluft an anderer Stelle?

    Befolge mal den Tip von oben und benutze die Suchfunktion.

    Es gibt da schon noch ein paar potentielle Stellen.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

Ähnliche Themen

  • Dell'Orto 16.14 die Wahrheit!

    • ctrga
    • September 24, 2009 at 11:27
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Primavera erwacht aus dem Winterschlaf :) Säuft ab bei Vollgas, seltsames Rasseln

    • Primavera125
    • July 25, 2019 at 13:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 sprint nach 10 Jahren Standzeit nicht an

    • Nina90
    • May 27, 2019 at 07:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 XL (VA52T) automatic, Keine Leistung, Wo zuerst schauen?

    • Zip-Freak
    • May 20, 2019 at 13:08
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Einstellungssache?

    • Gast270222
    • March 20, 2019 at 16:33
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaser zickt

    • Garulf
    • July 23, 2018 at 19:56
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™