1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Alter Siem Scheinwerfer lässt sich nicht anschließen

  • Jochen01
  • September 24, 2020 at 20:56
  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • September 24, 2020 at 20:56
    • #1

    Hallo,

    brauche bitte mal Hilfe. In meiner V50n war ein Kunststoff Scheinwerfer verbaut. Habe mir einen alten Siem geholt und wollte ihn anschließen. Schwarz Maße und Grau Pluspol Fahrtlicht. Für braun/grün gibt es keinen Anschluss, wenn ich sie an die Soffitte halte, leuchtet das Rücklicht, aber durch umschalten geht Fahrtlicht aus, aber Standlicht (Soffitte geht) nicht an. Vielleicht habe ich falschen Scheinwerfer, oder kann mir jemand sagen, wie ich das hinbekomme.

    Vielen Dank Jochen

  • Valentino777
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    224
    Beiträge
    17
    Bilder
    6
    • September 24, 2020 at 21:49
    • #2

    Hey Jochen,

    schau doch mal unter Folgender Website nach... und such dir deinen passenden Stromlaufplan heraus (Falls er dabei ist). Es würde uns aber auch um einiges die Fehlersuche erleichtern wenn du mal die Modellbezeichnung raushaust von deiner 50er (? V5A1T, Baujahr 1969, 6V/12V ?)

    Eiso nero ist Masse. Aber wieso bei dir verde/marrone in einem und dann noch grigio rausgucken, ähh ka. Sieht eher danach aus, wie wenn da schonmal jemand seine Bastelkünste seiner Alten präsentieren wollte...

    Normal wären eiso braun und violett für den Anschluss. Grau ist eigentlich Rücklicht und nicht Fahrtlicht=braun

    Mich würde es eher mal Interessieren wie der alte Scheinwerfer angeschlossen war bzw. was das für eine Bauart ist.

    Gruß

    la vita è migliore con vespa

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • September 24, 2020 at 22:09
    • #3

    Hallo Valentino777,

    es ist eine V50n Baujahr 1969, Orginal Kabelbaum, Kontaktzündung 6 Volt und hatte diesen Scheinwerfer, der auch super funktioniert hat, mit Stand- und Fabrlicht.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Jochen

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • September 25, 2020 at 08:27
    • #4

    Hallo Jochen,

    Dieser SIEM Scheinwerfer ist identisch mit dem Bosatta-Plastiknachbau...

    Hallo Valentino777...auf der von dir genannten Webseite finde ich keinen V50- Kabelbaum, bei dem im Lenkerkopf diese Kombination an Kabeln (wie bei Jochen zu sehen) landet:
    Stecker A: 2 graue Kabel (oder dreckiges weiß)
    Stecker B: 2 schwarze Kabel
    Stecker C: 1x grünes +1x braunes Kabel

    3 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (September 25, 2020 at 09:25)

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • September 25, 2020 at 08:45
    • #5

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe mit dem Verkäufer des Scheinwerfers gerade telefoniert und er hat mir Bilder geschickt von anderen die er besitzt, die haben dann auch drei Anschlüsse. Ich bekomme den getauscht, hoffe dann geht es.

    Ich halte Euch auf dem Laufenden, ob geklappt hat.

    Danke für Euere Hilfe, viele Grüße Jochen

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • September 25, 2020 at 08:56
    • #6

    Ich glaube, an dem SIEM Scheinwerfer fehlt für die Sofitte das plastikisolierte Anschlußfähnchen für das 3. Kabel (muß wohl verloren gegangen sein).

    Mach doch bitte nochmal ein Bild, sodaß man das genau sehen kann. Auf deinen Bildern ist das alles durch den Blechschild verdeckt.

    Das Teil ist hier deutlich zu sehen:
    https://www.scooter-center.com/de/scheinwerfe…ne-glas-7672154

    8 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (September 25, 2020 at 09:24)

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • September 25, 2020 at 09:22
    • #7

    Ja, Du hast recht, das fehlt. Aber der Verkäufer war sehr einsichtig und schickt mir unkompliziert einen anderen zu.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™