1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung Smallframe - was will ich eigentlich?

  • Tobi_S1904
  • October 13, 2020 at 11:54
  • 1
  • 2
  • Tobi_S1904
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    • October 28, 2020 at 08:29
    • #21

    Guten Morgen liebe Communty,

    neben einem Roller, den mir ein Forenmitglied angeboten hat (da befinden wir uns noch in knallharten Verhandlungen ;) ), habe ich einen weiteren Roller entdeckt. Hierzu hätte ich gerne eure Einschätzung hinsichtlich Substanz, Rost (damit kenne ich mich nciht so gut aus, was jetzt genau schlimm ist und was nicht) und was ihr so für eine Preis-Range schätzen würdet:

    Vespa PX 125 E Lusso von 1992, Motor revidiert und trocken, KM 34.250, Bilder s. Anhang.

    Was würdet ihr grob schätzen preislich? Bis auf Flugrost am Trittblech ist erstmal nichts zu erkennen, oder? Am Unterboden sieht es ja lediglich nach Lackabplatzern aus...

    Danke bereits vorab für Eure Hilfe!

    Liebe Grüße!

    Tobi

    Bilder

    • $_57 (1).jpg
      • 404.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 191
    • $_57 (2).jpg
      • 264.65 kB
      • 900 × 1,200
      • 186
    • $_57.jpg
      • 254.79 kB
      • 900 × 1,200
      • 221
    • m-konversation-anhang (1).jpg
      • 149.95 kB
      • 1,024 × 768
      • 186
    • m-konversation-anhang (2).jpg
      • 140.03 kB
      • 1,024 × 768
      • 184
    • m-konversation-anhang.jpg
      • 125.82 kB
      • 1,024 × 768
      • 185
  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • October 28, 2020 at 09:29
    • #22

    Würde nicht mehr als 1500€ zahlen.

    

  • Tobi_S1904
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    • October 28, 2020 at 09:35
    • #23

    Okay das ist schon mal eine Ansage, der Verkäufer möchte momentan EUR 2.400...

    Was kann ich für Argumente anführen? Rost am Tunnel, Zustand im Allgemeinen eher nicht so pralle? Probefahren muss ich natürlich auch noch...

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • October 28, 2020 at 09:51
    • #24

    Ja der Rost. Das Baujahr da AU-Pflichtig, teilweise sehr schwierig bei legalem Tuning. Der Rost und der Zustand ist sicher nicht negativ, aber der Preis!

    Preise für Vergleichbare Roller sind deutlich niedriger wenn man mal abseits von ebay Kleinanzeigen sucht. Habe hier im Forum und im GSF jeweils die unten stehenden gefunden.

    Habe vor drei Jahren für nen Spezl eine PX125, selber Zustand nur in weiß, auch bissl Rost am Tunnel gekauft,

    1400€ gezahlt.

    Letztes Jahr 900€ für ne Freundin eine PX80 mit eingetragenem 135er gekauft, Karosserie war sogar besser, aber technisch nicht perfekt.

    

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 28, 2020 at 12:08
    • #25

    Ich schließe mich ReBonSe an. Die zweivier sehe ich auch nicht.

    Zum einen Baujahr, zum anderen schon tendenziell verbastelt (Lenkkopf, Blinker), Auspuff scheint an den Schweißnähten zu siffen. Da kommen ein paar Kleinbeträge zusammen, die sich am Ende läppern.

    Zum Baujahr: Du wärst nicht erste, der nicht nach einer Weile Sehnsucht nach etwas mehr Leistung hätte. Beim Smallblock lässt sich das das an sich leicht und günstig lösen und eintragen - außer man hat ein Baujahr nach 1988.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Tobi_S1904
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    • October 28, 2020 at 15:43
    • #26

    Okay dann muss ich wohl nochmal nachverhandeln... Ist das Baujahr denn sonst in einer Hinsicht bis auf die AU kritisch (tunen werde ich nicht, s. Gründe unten)?

    Menzinger: Habe leider nur den B196, viel mehr wird da nicht drin sein, zumindest nicht solange ich keinen Motorradführerschein mache. Und illegal unterwegs sein muss ich nicht unbedingt haben, da bin ich zu sehr "Schisser"

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • October 28, 2020 at 17:11
    • #27

    Ok dann bist du ziemlich gebunden. AU kostet halt alle zwei Jahre ein paar Euro beim TÜV. Mir persönlich gefällt eine PX „alt“ besser, ist aber Geschmacksache.

    

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche