1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespaneuling braucht mal etwas Hilfe

  • Vespaanfaenger
  • October 17, 2020 at 15:56
  • Vespaanfaenger
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • October 17, 2020 at 15:56
    • #1
    Was bist Du bereit ungefähr in € auszugeben?
    3.000 - 5.000€
    Wo wohnst Du und in welchem Umkreis suchst Du?
    Suche innerhalb von Deutschland; vornehmlich Norddeutschland
    Technische Fertigkeiten
    Maschinenbauingenieur

    Moin aus dem hohen Norden,

    bin ganz neu hier im Forum und möchte mir eine ältere Vespa zulegen.

    Habe mir schon ein paar Modelle im Netz angeschaut und mich etwas belesen.

    In meiner Jugend (vor vielen Monden) gab es die 80er Endurofahrer und die Rollerfraktion mit ihren Vespas (meist PX80). Früher gehörte ich eher zu den Crossern. Heute weiß auch ich eine schöne alte Vespa zu schätzen.

    Hier mal meine Kriterien:

    Pflicht:

    Baujahr vor 1980; gerne sogar vor 1970

    technisch sollte die Vespa in ordentlichem Zustand sein. Schrauben fällt mir nicht schwer, aber ich möchte keine Bastelbude.

    Optischer Zustand muss nicht optimal sein. Aber auch hier: auf keinen Fall eine Bastelbude.

    Runde Lampe

    mindestens 8PS; gerne etwas mehr

    2 Sitzer

    Wunsch:

    ich mag es leiden, wenn vorne ein Ersatzrad (oder zumindest unter dem Seitendeckel) zu sehen ist.

    Weißwandreifen sollten zumindest nachrüstbar sein (gibt es die Weißwandreifen für alle Modelle?)

    deutsche Papiere würde ich bevorzugen

    Fahren würde ich die Vespa wohl nur recht selten bei schönem Wetter.

    Was ich bisher so gesehen habe, gefallen mir die kleineren Modelle (ich glaube die werden smallframe genannt) etwas besser.

    Die Kaufempfehlung hier im Forum habe ich schon überflogen.

    Könnt Ihr mit meinen Kriterien etwas anfangen und mir ein paar Tipps geben wo man suchen und worauf man achten sollte?

    Falls sich jmd hier aus dem Forum gerade trennen möchte oder eine Vespa kennt, die sich mit meinen Vorstellungen deckt, würde ich mich über eine Rückmeldung sehr freuen. Ich komme zwar aus dem Norden (Kiel), könnte mir aber auch ein Modell aus einem anderen Teil von Deutschland vorstellen.

    Beste Grüße von der Ostsee, Kay

  • Vespaanfaenger
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • October 19, 2020 at 10:53
    • #2

    Guten Morgen,

    ich habe jetzt ein Modell gefunden, was bis auf die Leistung meinen Anforderungen entspricht. Ich telefoniere heute mit dem Besitzer. Leider wohne ich 700km entfernt... Sollte ich da größere Sorge haben, oder kann man sowas ohne Besichtigung kaufen?

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…03&source=email

    Würde mich über eine Einschätzung freuen.

    Besten Dank, Kay

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 19, 2020 at 11:01
    • #3

    Wenn du auf Unverbastelt und Original stehst, dann ist dass oben genannte FHZ das falsche. Vom Von A: wie Auspuff bis hin zum Z: Zündanlage wurde da einiges verändert...

  • Vespaanfaenger
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • October 19, 2020 at 11:39
    • #4

    Ja, das habe ich gesehen. Originalität ist mir nicht so wichtig. Möchte einfach einen Roller, der problemlos Spaß bereitet

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,966
    Punkte
    5,941
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • October 19, 2020 at 12:03
    • #5

    Wenn ich nicht wüsste, wer das restauriert hat, bzw wenn keine aussagekräftige Bilder der Restauration vorhanden sind, aus denen der Zustand vor dem lackieren ersichtlich ist, würde ich die Finger davon lassen;

    Wie schon öfter erwähnt:

    Abwarten, nichts überstürzen, für den Kurs bekommt man eine ehrliche O-Lack, ohne Überraschungen, was das Blech betrifft

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 19, 2020 at 12:09
    • #6

    Ich denke auch! Für diesen Preis, sollte Er dir viel mehr Information (Bilder, Bilder und nochmals Bilder ) zukommen lassen. 700 Km sind ja nicht eben mal abgespult...

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • October 19, 2020 at 13:07
    • #7
    Zitat

    Ja, das habe ich gesehen. Originalität ist mir nicht so wichtig. Möchte einfach einen Roller, der problemlos Spaß bereitet

    Ein solcher durch eine unbekannte Person in einem unbekannten Land in unbekannter Weise aufgefrischter Roller ist hier aber nicht zielführend für deinen verständlichen Wunsch.

    Der Roller erweckt von hier aus den Anschein eines etwas besseren für die Zielgruppe der Neulinge zurechtgemachter Roller...die typischen Billigteile, eine nicht so besondere Lackqualität (Orangenhaut!), die schlechten Weißwandreifen.

    Ob der Verkäufer ihn selbst so zubereitet hat oder wo er ihn so gekauft hat, das kann man berechtigterweise ja mal fragen. Es würd emich wundern (kommt vor), wenn er für die Arbeiten an dem Ding Rechnungen hat.

    Was ihn dem Anschein nach von den bisher bekannten Vehikeln einer derartigen Klassifizierung unterscheidet ist die mal zur Abwechslung andere Farbe und die deutsche ABE, die mir aber zu druckfrisch aussieht ...und wo das Layout des Scheins die Frage legitim macht, ob da 1975 noch der alte geschwungene Vespaschriftzug als Logo drauf sein kann
    Vorsorglicher Hinweis (ich will ja nun nichts behaupten): solche Zweitschriften darf nur der Hersteller ausgeben...man sollte sich hüten, einen solchen Blankoschein zu kaufen und ihn freudig selbst auszufüllen.


    Ernst gemeinter Rat: NIE solch einen Roller kaufen, den man nicht persönlich besichtigt hat, und in Zweifelsfällen jemanden mitnehmen, der sich auskennt.

    Falls du wirklich von Kiel nach Karlsbad fahren willst um ihn dir anzusehen, hol mich doch unterwegs in Frankfurt einfach ab...

  • Vespaanfaenger
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • October 19, 2020 at 13:20
    • #8

    Danke für Eure Antworten.

    Da werde ich auf jeden Fall vorsichtig an das Telefonat herangehen und wohl eher Abstand nehmen. Zumal die Leistung mir dann vielleicht doch etwas zu wenig wäre.

    Für mich ist die Übersicht der Angebote (mobile.de, ebay Kleinanzeigen...) leider etwas zu groß und unübersichtlich. Da fällt es etwas schwer, eine Auswahl zu treffen.

    Und lieben Dank @jack o'neill für das Angebot.

    Ich werde die Augen weiter offen halten und würde mich freuen, wenn mir jemand einen Hinweis gibt, falls er einen interessanten Roller mit meinen Kriterien sieht.

    Lieben Gruß von der Ostsee, Kay

Ähnliche Themen

  • "Vespaneuling" braucht Hilfe (Fotos inside)

    • flacmurry
    • July 29, 2006 at 17:57
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™